Fr. 18.50

Der Umgang mit dem Süßen - Zucker und Alternativen anthroposophische Aspekte

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie gehe ich mit dem Süßen um? Ist die massive Kritik am Zucker wirklich berechtigt? Der hohe Verbrauch zeigt, dass Zucker zwar Wohlgefühl auslöst, aber auch gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Aber warum lieben die Menschen das Süße und verzehren viel Zucker? Macht er süchtig? Hängt es mit seiner Wirkung zusammen?Wie veränderte sich der Zuckerverbrauch im Laufe der Zeit? Warum ist er in verschiedenen Ländern unterschiedlichhoch? Zu diesen Fragen gibt es Antworten, die auch aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigen.Das Angebot an verschiedenen Zuckern, Zuckeraustauschstoffen und Süßungsmitteln, die Aufgabe des Zuckers im Stoffwechsel, seine Wirkung auf Gesundheit, Seele und Bewusstsein des Menschen ist ebenfalls Thema dieser Broschüre. Die Ausführungen ergänzen sich durch Hinweise und Informationen aus dem Werk Rudolf Steiners zum Zucker.Rezepte mit natürlichen Süßungsmitteln geben Anregung ohne weißen Zucker zu süßen.

Dettagli sul prodotto

Autori Dr. Petra Kühne, Petra Kühne
Editore Arbeitskreis für Ernährungsforschung
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 05.11.2019
 
EAN 9783922290568
ISBN 978-3-922290-56-8
Pagine 88
Dimensioni 150 mm x 211 mm x 7 mm
Peso 140 g
Illustrazioni 35 Abb.
Categorie Guide e manuali > Salute > Alimentazione

Zucker, Medizin, Gesundheit, Leber, optimieren, Süßungsmittel, Süßstoffe, psychische Wirkung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.