Fr. 45.50

Einführung in die Schulpädagogik und die Unterrichtsplanung - Grundschule / Sekundarstufe I + II

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In dem Band werden wichtige Begriffe und Theorien, die für das Lehramtsstudium von Bedeutung sind, in verständlicher Form erläutert.

Grundlagen für angehende Lehrer*innen

Basiswissen: In diesem Band finden Sie Erläuterungen wichtiger Begriffe und Theorien, die für das Lehramtsstudium von Bedeutung sind, in verständlicher Form aufbereitet. Der erste Teil vermittelt Grundlagen zu Aufbau und Funktion des Schulsystems. Weitere Themen sind Geschichte und Gliederung des Lehrplans, die Richtungen der Erziehungswissenschaft sowie didaktische Theorien und Modelle.

Vorbereitung auf die Schulpraxis: der Unterricht im Detail

Der zweite Teil steht im Zeichen der Vorbereitung auf die Schulpraxis. Der Unterricht, als zu beobachtendes und zu analysierendes vielfältiges Geschehen mit seinen Bausteinen, seiner Gliederung, seinen Methoden, seinen Arbeits- und Interaktionsformen und den agierenden Personen wird ausführlich vorgestellt.

Relazione

Die sehr klar gegliederte und verständlich formulierte Einführung in die Schulpädagogik und Unterrichtsplanung beginnt mit den schultheoretischen Grundlagen und konzentriert sich im zweiten Teil auf die sehr wichtige Schulpraxis. (...) Gerade Lehramtsstudentinnen und -studenten sowie Junglehrer, aber auch Seminarleiterinnen und Seminarleiter werden sich intensiv mit dem zweiten Teil dieser Einführung in die Schulpädagogik beschäftigen und wertvolle Anregungen erhalten. (...)

In Zusammenhang mit den neuen Bildungsplänen ist auch der "Bildungsplan für die Grundschule von 2004" informativ. Die Autoren dieses neuen Bildungsplanes messen sich neben dem "Lebenswissen" auch den "Bildungsstandards" besondere Bedeutung zu.

(Erziehungswissenschaften und Beruf, 2/2005)

Ein wirklicher Helfer im Lehramtsstudium. Umfassend wird über das weite Feld der Pädagogik und Schulpädagogik informiert.

Praktische Tipps und Hilfen werden in großer Anzahl gegeben. Diese dürften nicht nur zu Beginn des Studiums hilfreich sein (z.B. im ersten Praktikum oder bei der Planung von Unterrichtsstunden), sondern auch als Wiederholungsliteratur vor Prüfungen und Staatsexamen!

(N. Ehrlich, Leherbibliothek.de, März 2004)

Dettagli sul prodotto

Autori Petersen (Hg), Reinert (Hg), Gonschore, Gerno Gonschorek, Gernot Gonschorek, Schneider, Susanne Schneider
Con la collaborazione di Peterse (Editore), Jör Petersen (Editore), Jörg Petersen (Editore), Reiner (Editore), Reinert (Editore), Reinert (Editore), Gerd-Bodo Reinert (Editore)
Editore Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783403032168
ISBN 978-3-403-03216-8
Pagine 436
Dimensioni 167 mm x 202 mm x 20 mm
Peso 664 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Schule und Unterricht
Schule und Unterricht
Categorie Libri scolastici > Didattica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

für die Hochschulausbildung, Didaktik, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Schule und Lernen: Religion, Unterricht / Didaktik, Schule / Pädagogik, Didaktik, Alle Klassenstufen; Didaktik/Pädagogik/Psychologie; Ratgeber

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.