Fr. 91.00

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie - Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch beinhaltet übersichtlich und prägnant eine Zusammenstellung aller in der Schmerztherapie wichtigen Arzneimittel, deren Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten. Somit leistet es einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung einer adäquaten, an die individuelle Situation des Patienten angepassten Schmerztherapie. In der 7. Auflage wurden die Inhalte komplett überarbeitet und auf den aktuellen Wissensstand gebracht. Des Weiteren wird der Einsatz von Cannabinoiden diskutiert und die Therapie von Migräne mit CGEP Antikörper sowie CGRP Antigonisten neu behandelt. Ferner wird das Nebenwirkungsspektrum gut bekannter Schmerzmittel neu diskutiert. 

Sommario

Der Schmerz.- Arzneimittel in der Schmerztherapie.- Schmerztherapie mit Nicht-Opioiden.- Schmerztherapie mit Opioiden.- Schmerztherapie mit Nicht-Analgetika.- Schmerztherapie bei besonderen Patientengruppen.- Verschreibung und Rezeptur starker Analgetika.- Serviceteil.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.

Info autore

Mag. pharm. Dr. phil. Eckhard Beubler
Ehemaliger Vorstand des Instituts für Experimentelle und Klinische Pharmakologie an der Medizinischen Universität Graz. Studium der Pharmazie und Promotion zum Dr. phil. an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Habilitation für Pharmakodynamik und Toxikologie, Professor für Pharmakologie.

Riassunto

Das Buch beinhaltet übersichtlich und prägnant eine Zusammenstellung aller in der Schmerztherapie wichtigen Arzneimittel, deren Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten. Somit leistet es einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung einer adäquaten, an die individuelle Situation des Patienten angepassten Schmerztherapie. In der 7. Auflage wurden die Inhalte komplett überarbeitet und auf den aktuellen Wissensstand gebracht. Des Weiteren wird der Einsatz von Cannabinoiden diskutiert und die Therapie von Migräne mit CGEP Antikörper sowie CGRP Antigonisten neu behandelt. Ferner wird das Nebenwirkungsspektrum gut bekannter Schmerzmittel neu diskutiert. 

Dettagli sul prodotto

Autori Eckhard Beubler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.05.2020
 
EAN 9783662603451
ISBN 978-3-662-60345-1
Pagine 152
Dimensioni 169 mm x 12 mm x 240 mm
Peso 298 g
Illustrazioni XII, 152 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Krankenpflege, Onkologie, Pharmazie, Apotheke, A, Medicine, Anästhesiologie, Nursing, INTERNAL MEDICINE, Oncology, Pharmacy, Anesthesiology, Pain Medicine, Anaesthetics, Pharmacy / dispensing

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.