Fr. 25.50

"Wie können wir Kindern den Islam erklären?" (Fach: Katholische Religion)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Veranstaltung: Lernmodul 9b: Prozesse religiöser Bildung und Erziehung gestalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde mit dem Thema "Wie können wir Kindern den Islam erklären?" findet in der Unterstufe der Fachschule für Sozialwesen statt.Zur Förderung der Kompetenzen wurde die Lernsituation "Religionspädagogik und religiöse Vielfalt - Wie gehen wir damit um?" geschaffen. Dabei setzen sich die Schüler mit der Situation der Erzieherin Sabine in der Modell-Kindertagesstätte auseinander. Die Kita-Gruppe ist religiös bunt gemischt, wobei neben Christen die meisten Kinder muslimisch sind. Im Rahmen ihrer Tätigkeit erlebt Sabine verschiedene Situationen aufgrund der unterschiedlichen Kulturen und Religionen, in denen sie entsprechend reagieren muss. In der Unterrichtseinheit werden die Schüler zunächst für die Chancen und Probleme sensibilisiert, die sich im multikulturellen und multireligiösen Kontext ergeben. Sie befassen sich mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Christentum und Islam, der neben dem christlichen Glauben in Deutschland am häufigsten vertreten ist. Anschließend erarbeiten sie sich Prinzipien im Umgang mit religiöser Vielfalt und nehmen die Herausforderungen als Erzieher wahr. In der gezeigten Stunde wenden sie diese Prinzipien an, indem sie anhand auftretender Kinderfragen Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, wie sie Kindern den Islam erklären können. In den nächsten Stunden setzen sie sich mit der Gestaltung von Festen und der Elternarbeit im multireligiösen Kontext auseinander.

Dettagli sul prodotto

Autori Eva Stoll
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783346003782
ISBN 978-3-346-00378-2
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V495321
Categoria Libri scolastici > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.