Fr. 41.50

Rudolf Yelin d. J. 1902-1991 - Leben und Werk

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der vielseitige Künstler und Hochschullehrer Rudolf Yelin d.J. hat in den Jahren 1925-1990 nicht nur in mehr als 125 Kirchen vorwiegend im südlichen Deutschland zahlreiche Werke hinterlassen, sondern auch die Kulturpolitik Baden-Württembergs und ganze Generationen von zukünftigen Kunstlehrern maßgeblich beeinflusst. Er selbst stammte aus einer Pfarrer- und Künstlerfamilie.
Nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule, in der Glaswerkstätte ­Valentin Saile und an der Kunstakademie in Stuttgart ließ sich Yelin ab 1928 als freier Künstler nieder. Seine Vorliebe und sein künstlerisches Talent galten zunächst der Glasmalerei, was sich bis 1933 in zahlreichen kirchlichen Aufträgen niederschlug. Im Jahr 1946 wurde er als Professor für Glas und Mosaikkunst von Kultusminister Theodor Heuss an die Stuttgarter Kunstakademie berufen. Die stürmischen Aufbaujahre nach dem Kriege waren der Höhepunkt seiner Schaffenskraft. In fast allen Stuttgarter Kirchen, im Ulmer Münster, in der Leonberger Stadtkirche und in zahlreichen Dorfkirchen schuf er in unterschiedlichen Techniken Glasfenster, Kruzifixe und Altarwände in der Formensprache seiner Zeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Christa Birkenmaier
Editore Imhof Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2019
 
Pagine 192
Dimensioni 250 mm x 307 mm x 20 mm
Peso 1344 g
Illustrazioni 442 farbige Abbildungen, 27 schwarz-weiße Tabellen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Kunstgeschichte, Altarwände; Gasfenster; Glasmalerei; Mosaikkunst; Valentin Saile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.