Fr. 65.00

Moderne Vereinsorganisation - Vereinsmanagement leicht gemacht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig ist

Sie erfahren, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Sie finden folgende Themen detailliert beschrieben:

  • Organisatorische Gestaltungsinhalte
  • Strukturen und Arbeitsabläufe im Verein zukunftsfähig gestalten
  • Finanzen im Verein
  • Der Verein und die digitale Welt - die Digitalisierung meistern und nutzen
  • Der Mensch im Verein
  • Personalmanagement im Verein
  • Methoden und Standards für eine professionelle Vereinsentwicklung

Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind

Egal ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln. 
Die 2. Auflage dieses Buches wurde um agile Ansätze erweitert und somit folgende Themen integriert: 
  • Eigenverantwortung
  • neue Arbeitsformen
  • Vereinskultur 
Lernen Sie zwei agile Methoden näher kennen!

Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, haben einen Platz bekommen sowie die Arbeitsweise mit Personal-Kanban und die Methode Lean Coffee. Sie erhalten nun eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Ihren Verein weiterzuentwickeln.

Sommario

1. Grundlagen für Ihren Verein.- 2. Organisatorische Grundlagen.- 3. Organisatorische Elemente.- 4. Ziele im Verein.- 5. Die Aufbauorganisation im Verein.- 6. Die Ablauforganisation im Verein.- 7. Die Finanzen im Verein.- 8. Der Verein und die digitale Welt.- 9. Der Mensch im Verein.- 10. Umgang mit Veränderungen.- 11. Vereinsstandards.- 12. Methoden für Ihre Vereinsentwicklung, Professionalität macht den Unterschied.- 13. Zusammenfassung.- 14. Die Vereinscheckliste.

Info autore

Falk Golinsky ist seit vielen Jahren beruflich als Berater und Trainer für Organisationsentwicklung und Agile Coach tätig und verfügt über mehr als 18 Jahre praktische Erfahrung in der Führung eines Vereins und Verbandes. Mit speziellen Trainingsangeboten unterstützt er Vereine bei deren Entwicklung, dabei fungiert er als Übersetzer der Methoden aus der Wirtschaft in den Verein.

Riassunto

Dieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig ist

Sie erfahren, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Sie finden folgende Themen detailliert beschrieben:

  • Organisatorische Gestaltungsinhalte
  • Strukturen und Arbeitsabläufe im Verein zukunftsfähig gestalten
  • Finanzen im Verein
  • Der Verein und die digitale Welt - die Digitalisierung meistern und nutzen
  • Der Mensch im Verein
  • Personalmanagement im Verein
  • Methoden und Standards für eine professionelle Vereinsentwicklung

Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind

Egal ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln. 
Die 2. Auflage dieses Buches wurde um agile Ansätze erweitert und somit folgende Themen integriert: 
  • Eigenverantwortung
  • neue Arbeitsformen
  • Vereinskultur 
Lernen Sie zwei agile Methoden näher kennen!

Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, haben einen Platz bekommen sowie die Arbeitsweise mit Personal-Kanban und die Methode Lean Coffee. Sie erhalten nun eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Ihren Verein weiterzuentwickeln.

Relazione

"... Vereine müssen sich mit moderner Vereinsorganisation befassen und finden im Werk von Golinsky einen durchaus umfassenden und angemessen einfach erklärten Einstieg ..." (RA Alexander Vielwerth, in: ZStV - Zeitschrift für Stiftungs-und Vereinswesen, Heft 1, 2021)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.