Fr. 148.00

Handbuch Stress und Kultur: Handbuch Stress und Kultur, m. 2 Buch - Interkulturelle und kulturvergleichende Perspektiven

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Handbuch fasst den Forschungsstand zum Zusammenhang von Kultur, Stress und Gesundheit zusammen. Das Besondere ist dabei, dass sowohl kulturvergleichende als auch interkulturelle Ansätze berücksichtigt und ihre Wechselwirkungen betont werden. Insgesamt 45 Kapitel greifen aktuelle Fragestellungen aus Theorie und Praxis auf und stellen zugehörige Betrachtungsebenen, Untersuchungsmethoden und Forschungsergebnisse dar. Themen umfassen z.B. (gesundheits)psychologische Implikationen von Migration, Forschungsmethoden für kulturvergleichende und interkulturelle Fragestellungen oder Stress(bewältigung) in multikulturellen Settings. Für die zweite Auflage wurden die Bereiche "Stress und Gesundheit im Kontext Migration und Flucht" sowie "Stress und Gesundheit in interkulturellen Bildungssettings" mit insgesamt 13 Beiträgen neu aufgenommen. Die Beträge der anderen vier Bereiche wurden aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Ergänzend sind eine Vielzahl neuer Kapitel hinzugekommen. Neue Inhalte umfassen z.B. die gesundheitsbezogenen Folgen von Flucht und Migration, kultursensible Methoden zur Datenerhebung oder Ansätze zum Umgang mit Stress in ausgewählten interkulturellen Settings.

Sommario

Stress und Gesundheit im kulturellen Kontext: Theorien und Konzepte.- Forschungsmethoden, Assessment und Datenauswertung.- Stress und Gesundheit im Kulturvergleich.- Stress und Gesundheit im interkulturellen Kontext.- Stress und Gesundheit in interkulturellen Bildungssettings.- Stress und Gesundheit im Kontext Migration und Flucht.

Info autore










Dr. Tobias Ringeisen ist als Professor für Angewandte Psychologie an der Berlin School of Economics and Law tätig.
Dr. Petia Genkova ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück.

Dr. Frederick T. L. Leong ist Professor für Psychologie an der Michigan State University in East Lansing, USA, und dort Director des Center for Multicultural Psychology Research.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Peti Genkova (Editore), Petia Genkova (Editore), Frederick T. L. Leong (Editore), Tobias Ringeisen (Editore), Frederick T L Leong (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783658277888
ISBN 978-3-658-27788-8
Pagine 843
Dimensioni 163 mm x 60 mm x 238 mm
Peso 1608 g
Illustrazioni XXI, 843 S. 26 Abb., 10 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Collana Handbuch Stress und Kultur
Serie Handbuch Stress und Kultur
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.