Fr. 89.00

Tradition und Innovation im kirchlichen Recht - Das Bußbuch im Dekret des Bischofs Burchard von Worms

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Jahrhundert vor dem Dekret des Magisters Gratian und Jahrzehnte vor dem Aufkommen der Frühscholastik beweist die Kirchenrechtssammlung des Bischofs Burchard von Worms (1000-1025), dass bereits zu Beginn des 11. Jahrhunderts ein differenzierter und reflektierter Umgang mit der kirchenrechtlichen Tradition möglich war. Der vorliegende Band eruiert und analysiert die spezifischen Methoden, derer sich Burchard speziell bei der Kompilation des Bußfrageteils im 19. Buch seiner Sammlung bediente: Dieser Teil des Dekrets verbindet Tradition und Innovation des kirchlichen Rechts im Hinblick auf das Instrument der Buße. Mit dem Dekret und im Besonderen mit seinem Frageteil versuchte Burchard das tradierte kirchliche Recht anwendbar zu machen.

Dettagli sul prodotto

Autori Birgit Kynast
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783799560900
ISBN 978-3-7995-6090-0
Pagine 544
Dimensioni 169 mm x 41 mm x 244 mm
Peso 1010 g
Illustrazioni mit 3 Tabellen
Serie Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter
Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Kirchenrecht, Sünde, Konzil, Deutschland, Sozial- und Kulturgeschichte, Busse, Kochen: Konservieren und Einfrieren, Reue, Worms, Dekret, Papstgeschichte, Burchard von Worms, Papst Nikolaus I., Bestrafungsformen, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.