Fr. 31.90

Sonografie in der Kinder- und Jugendgynäkologie - Für Pädiater, Hausärzte und Gynäkologen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alles, was der Arzt über die Sonografie in der Kinder- und Jugendgynäkologie wissen muss. Der Leser erfährt, was es beim Schallen zu beachten gilt (Vorbereitung, Untersuchungstechnik, Auswahl des Schallkopfs usw.) und lernt, was er im Ultraschall wie erkennen kann und welche Hilfsmittel es gibt, um ein Sonografiebild sicher zu interpretieren. Dabei helfen die rund 80 farbigen Abbildungen. Ob bei routinemäßigen Untersuchungen zur altersgemäßen Entwicklung, unklaren Schmerzen im Abdomen oder auffälligen Befunden des Uro-Genitalsystems - das Buch gibt die notwendige Sicherheit, sonografisches Bildmaterial richtig zu deuten und entsprechend zu handeln. Merke- und Cave-Kästen geben zusätzlich Tipps und zeigen Wichtiges auf einen Blick.

Sommario

1 Einführung
2 Grundsätzliches
3 Neugeborenenperiode
4 Pubertätsentwicklung
5 Retroflexio uteri
6 Fehlbildungen
7 Ovarialzysten/Ovarialtumoren
8 Neonatale Ovarialzysten
9 Ovarialtorsion
10 Tuboovarialabszess
11 Leistenbruch
12 Das Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCOS)
13 Störungen der Pubertätsentwicklung
14 Vaginale Fremdkörper
15 Sarcoma botryoides/embryonales Rhabdomyosarkom
16 Frühschwangerschaft
17 Gartner-Zyste (Synonym: Gartner-Gang-Zyste)
18 Zusammenfassung

Info autore

Dr. med. Bernhard Stier ist Kinder- und Jugendarzt und seit über 25 Jahren als DEGUM-Ausbilder für Ultraschalldiagnostik tätig. Er ist Beauftragter für Jungen-Medizin und Jungen-Gesundheit und hält viele Vorträge und Seminare im In- und Ausland.
Dr. med. Gernot Schweintzger ist Geschäftsführender Oberarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Neonatologische und pädiatrische Intensivstation des LKH Hochsteiermark am Standort Leoben, DEGUM Seminarleiter und u.a. im Bereich Sonografie im In- und Ausland mit Vorträgen und Seminaren tätig.

Riassunto

Alles, was der Arzt über die Sonografie in der Kinder- und Jugendgynäkologie wissen muss. Der Leser erfährt, was es beim Schallen zu beachten gilt (Vorbereitung, Untersuchungstechnik, Auswahl des Schallkopfs usw.) und lernt, was er im Ultraschall wie erkennen kann und welche Hilfsmittel es gibt, um ein Sonografiebild sicher zu interpretieren. Dabei helfen die rund 80 farbigen Abbildungen. Ob bei routinemäßigen Untersuchungen zur altersgemäßen Entwicklung, unklaren Schmerzen im Abdomen oder auffälligen Befunden des Uro-Genitalsystems – das Buch gibt die notwendige Sicherheit, sonografisches Bildmaterial richtig zu deuten und entsprechend zu handeln. Merke- und Cave-Kästen geben zusätzlich Tipps und zeigen Wichtiges auf einen Blick.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerolf Schweintzger, Bernhar Stier, Bernhard Stier
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.11.2019
 
EAN 9783437154300
ISBN 978-3-437-15430-0
Pagine 78
Dimensioni 150 mm x 227 mm x 4 mm
Peso 162 g
Illustrazioni 83 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Pubertät, Medizin, Gesundheit, Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, ULTRASCHALLDIAGNOSTIK, Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik, Ovarialzysten, Echogenität, Follikelzysten, Ovarialtumore, funktionelle Zysten, SCHALLKOPF, zystischen Raumforderungen, Geschlechtszuweisung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.