Fr. 38.50

Alfred Adler - Die Vermessung der menschlichen Psyche - Biographie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie

Alfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der modernen Psychologie, ist der Begründer der Individualpsychologie. 1911 setzte sich Adler scharf vom Übervater der Psychoanalyse ab. Er wollte eine lebensnahe Psychologie schaffen, die es ermöglicht, den Einzelnen aus seiner individuellen Lebensgeschichte heraus zu verstehen. Seine optimistische positive Lehre wurde rasch sehr populär. In den 1930er Jahren war Adler einer der bekanntesten Psychologen der Welt.
Eingebettet in die Zeitgeschichte und aktuelle Forschungserkenntnisse zeichnet Alexander Kluy das Leben Alfred Adlers nach, der, 1870 in Wien geboren, 1937 auf dem Höhepunkt seines Ruhmes unerwartet in Schottland starb. Diese Biographie mit erstmals veröffentlichten Archivfunden zeigt den Menschen Adler - und die bis heute ungebrochene, hochaktuelle Wirkung seines Werks.

Info autore

Alexander Kluy, geboren 1966, lebt als Autor und Journalist in München. Er schreibt regelmäßig u. a. für Der Standard, Buchkultur und Psychologie Heute. Zuletzt erschien von ihm bei DVA die Biographie »George Grosz. König ohne Land«.

Riassunto

Die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie

Alfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der modernen Psychologie, ist der Begründer der Individualpsychologie. 1911 setzte sich Adler scharf vom Übervater der Psychoanalyse ab. Er wollte eine lebensnahe Psychologie schaffen, die es ermöglicht, den Einzelnen aus seiner individuellen Lebensgeschichte heraus zu verstehen. Seine optimistische positive Lehre wurde rasch sehr populär. In den 1930er Jahren war Adler einer der bekanntesten Psychologen der Welt.

Eingebettet in die Zeitgeschichte und aktuelle Forschungserkenntnisse zeichnet Alexander Kluy das Leben Alfred Adlers nach, der, 1870 in Wien geboren, 1937 auf dem Höhepunkt seines Ruhmes unerwartet in Schottland starb. Diese Biographie mit erstmals veröffentlichten Archivfunden zeigt den Menschen Adler – und die bis heute ungebrochene, hochaktuelle Wirkung seines Werks.

Testo aggiuntivo

»Anspruchsvoll, aber auch für psychologische Laien nachvollziehbar«.

Relazione

»Kluy lässt mit großer Tiefenschärfe eine versunkene Welt sehr lebendig werden. Eine glanzvolle Einführung in das Denken eines der Pioniere der modernen Psychotherapie.« Falter

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Kluy
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.11.2019
 
EAN 9783421047960
ISBN 978-3-421-04796-0
Pagine 432
Dimensioni 146 mm x 219 mm x 39 mm
Peso 672 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Biografie, autobiografie

Biographien (div.), Pädagogik, Psychosomatik, Psychologie, Menschenkenntnis, Europa, Adler, Alfred, Amerika, Sigmund Freud, 1500 bis heute, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, entdecken, Carl Gustav Jung, zweite Wiener Schule der Tiefenpsychologie, Mittwochs-Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.