Fr. 21.50

Vienna 1900

Inglese · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwischen 1890 und 1910 kam es in Wien zu einer verblüffenden Konzentration von neuen Denkansätzen und außerordentlichen Innovationen in Kunst, Kultur und Wissenschaft. Erstaunlicherweise wurden diese Dekaden erst in den 1980ern als entscheidender Zeitraum in der Geschichte der Moderne erkannt und unter dem Label "Wiener Moderne" zum intensiv bearbeiteten Forschungsgegenstand und beliebten Ausstellungsthema.

Jugendstil und Psychoanalyse, Zwölftonmusik, Gesamtkunstwerk, Kaffeehausliteraten, Dekadenz und Design, Wiener Werkstätten und Secession sind nur einige der Begriffe, die man heute mit Wien um 1900 verbindet. Egon Schiele, Koloman Moser, Sigmund Freud, Arnold Schönberg, Adolf Loos, Ludwig Wittgenstein, Gustav Klimt, Josef Hoffmann, Hermann Bahr, Karl Kraus, Oskar Kokoschka und viele andere leisteten Einzigartiges in ihrem jeweiligen Metier, sei es in Design, Architektur, Musik, Malerei oder Forschung und Wissenschaft. Wien erscheint wie ein Brennspiegel, in dem sich neue Ideen deutlicher und intensiver zeigen als andernorts.

2018 jähren sich die Todestage vierer prominenter Vertreter dieses kreativen Frühlings um 1900 zum hundertsten Mal, die von Otto Wagner, Gustav Klimt, Koloman Moser und Egon Schiele. Anlass für TASCHEN, gemeinsam mit der Stadt Wien einen Blick zurück zu werfen und dem besonderen geistigen Klima und der kreativen Atmosphäre nachzuspüren, die diese Epoche so einzigartig machten.

Info autore

Rainer Metzger studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Deutsche Literatur in München. Er promovierte 1994 über Dan Graham und war Kunstkritiker bei der Wiener Zeitung Der Standard. Er verfasste zahlreiche Kunstbücher, darunter Bände über Van Gogh und Chagall. Seit 2004 hat er einen Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Kunstakademie Karlsruhe inne.

Riassunto


Zwischen 1890 und 1910 kam es in Wien zu einer verblüffenden Konzentration von neuen Denkansätzen und außerordentlichen
Innovationen in Kunst, Kultur und Wissenschaft
. Erstaunlicherweise wurden diese Dekaden erst in den 1980ern als
entscheidender Zeitraum in der Geschichte der Moderne
erkannt und unter dem Label
„Wiener Moderne“
zum intensiv bearbeiteten Forschungsgegenstand und beliebten Ausstellungsthema.


Jugendstil
und
Psychoanalyse
,
Zwölftonmusik
,
Gesamtkunstwerk
, Kaffeehausliteraten, Dekadenz und Design,
Wiener Werkstätten
und
Secession
sind nur einige der Begriffe, die man heute mit Wien um 1900 verbindet. Egon Schiele, Koloman Moser, Sigmund Freud, Arnold Schönberg, Adolf Loos, Ludwig Wittgenstein, Gustav Klimt, Josef Hoffmann, Hermann Bahr, Karl Kraus, Oskar Kokoschka und viele andere leisteten Einzigartiges in ihrem jeweiligen Metier, sei es in
Design, Architektur, Musik, Malerei oder Forschung und Wissenschaft
. Wien erscheint wie ein Brennspiegel, in dem sich neue Ideen deutlicher und intensiver zeigen als andernorts.


2018 jähren sich die Todestage vierer prominenter Vertreter dieses kreativen Frühlings um 1900 zum hundertsten Mal, die von
Otto Wagner, Gustav Klimt, Koloman Moser
und
Egon Schiele
. Anlass für TASCHEN, gemeinsam mit der Stadt Wien einen Blick zurück zu werfen und dem besonderen geistigen Klima und der kreativen Atmosphäre nachzuspüren, die diese Epoche so einzigartig machten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rainer Metzger (Editore)
Editore Taschen Verlag
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.01.2023
 
EAN 9783836567053
ISBN 978-3-8365-6705-3
Pagine 96
Dimensioni 216 mm x 265 mm x 14 mm
Peso 560 g
Serie Basic Art
Kleine Reihe Kunst
Basic Art Series
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, Kunstgeschichte, Architektur, Design, Buch, Wien, Österreich, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kleine Reihe Kunst, Malerei, Otto Wagner, Fin de Siècle, Rainer Metzger, Wiener Secession, Gustav Klimt, Wien um 1900, Egon Schiele, Wiener Moderne, Koloman Moser, Art Nouveau, 1900 bis 1909 n. Chr., Secession

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.