Fr. 25.50

Gedankendämmerung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gedankendämmerung gehört zu den frühen Werken des großen Philosophen. 1940 in Rumänien erschienen, enthält es thematisch bereits alles, was Cioran bis zum heutigen Tage mit seltener Konsequenz beschäftigt hat. »Der junge Cioran meldet sich zu Wort, kaum daß es dem alten die Sprache verschlagen hat, und steht für ihn ein. Denn was er vorbringt, macht auf beglückende Weise deutlich, daß es zumindest in diesem Leben keine faulen Kompromisse, kein Zurückstecken, weder ein Aufweichen noch eine klammheimliche Verabschiedung innerer Überzeugungen gegeben hat. Liest man die Gedankendämmerung als intellektuellen Lebensentwurf und Prospekt, wird sie im nachhinein zu einer Laudatio freisinniger Konsequenz, zum Denkmal einer Überzeugungskraft, die sich literarisch und philosophisch ausleben durfte, ohne sich dabei unversehens selbst überlebt zu haben.« Ulrich Horstmann, Die Zeit

Info autore

E. M. Cioran wurde 1911 in Rasinari bei Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters geboren. 1928 bis 1931 Studium der Philosophie an der Universität Bukarest. Bis 1939 erschienen fünf Bücher in rumänischer Sprache. 1937 kam Cioran als Stipendiat nach Paris, wo er als freier Schriftsteller lebte. Er starb am 20.6.1995 in Paris.

Riassunto

Gedankendämmerung gehört zu den frühen Werken des großen Philosophen. 1940 in Rumänien erschienen, enthält es thematisch bereits alles, was Cioran bis zum heutigen Tage mit seltener Konsequenz beschäftigt hat. »Der junge Cioran meldet sich zu Wort, kaum daß es dem alten die Sprache verschlagen hat, und steht für ihn ein. Denn was er vorbringt, macht auf beglückende Weise deutlich, daß es zumindest in diesem Leben keine faulen Kompromisse, kein Zurückstecken, weder ein Aufweichen noch eine klammheimliche Verabschiedung innerer Überzeugungen gegeben hat. Liest man die Gedankendämmerung als intellektuellen Lebensentwurf und Prospekt, wird sie im nachhinein zu einer Laudatio freisinniger Konsequenz, zum Denkmal einer Überzeugungskraft, die sich literarisch und philosophisch ausleben durfte, ohne sich dabei unversehens selbst überlebt zu haben.« Ulrich Horstmann, Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori E M Cioran, E. M. Cioran
Con la collaborazione di Ferdinand Leopold (Postfazione), Ferdinand Leopold (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Amurgul gândurilor, 1940
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783518241677
ISBN 978-3-518-24167-7
Pagine 260
Dimensioni 117 mm x 180 mm x 22 mm
Peso 235 g
Serie Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Categorie Narrativa > Romanzi > Aforismi

Leben, Rumänische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Musik, Vernunft, Rumänisch, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.