Fr. 169.00

Insolvenzrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieser Band der Reihe NJW Praxis bietet eine praxisorientierte Einführung in das Insolvenzrecht und hilft die Probleme des Insolvenzrechts besser zu verstehen.Vorteile auf einen Blick

  • behandelt alle aktuellen Reformen
  • insbesondere das SanInsFoG mit dem StaRUG
  • erfahrene Praktiker als Autoren
Zur NeuauflageDas Insolvenzrecht befindet sich in einem langjährigen und mehrstufigen Reformprozess. Die Neuauflage mit dem Rechtsstand 1.1.2022 berücksichtigt alle wichtigen Reformen der letzten Jahre, etwa auch anlässlich der COVID-19 Pandemie, sowie die neueste Rechtsprechung und Literatur zum Insolvenzrecht. Eingearbeitet sind insbesondere:
  • das SanInsFoG mit dem StaRUG
  • Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
  • Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änd. weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änd. des InfektionsschutzG
  • der aktuelle Stand der Erfahrungen mit dem ESUG
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Insolvenzverwaltung, Wirtschaftsberatung, Vertreterinnen und Vertreter der Kreditwirtschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende.

Riassunto

Zum Werk
Dieser Band der Reihe NJW Praxis bietet eine praxisorientierte Einführung in das Insolvenzrecht und hilft die Probleme des Insolvenzrechts besser zu verstehen.

Vorteile auf einen Blickbehandelt alle aktuellen Reformeninsbesondere das SanInsFoG mit dem StaRUGerfahrene Praktiker als Autoren
Zur Neuauflage
Das Insolvenzrecht befindet sich in einem langjährigen und mehrstufigen Reformprozess. Die Neuauflage mit dem Rechtsstand 1.1.2022 berücksichtigt alle wichtigen Reformen der letzten Jahre, etwa auch anlässlich der COVID-19 Pandemie, sowie die neueste Rechtsprechung und Literatur zum Insolvenzrecht. Eingearbeitet sind insbesondere:das SanInsFoG mit dem StaRUGGesetz zur weiteren Verkürzung des RestschuldbefreiungsverfahrensGesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änd. weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änd. des InfektionsschutzGder aktuelle Stand der Erfahrungen mit dem ESUG
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Insolvenzverwaltung, Wirtschaftsberatung, Vertreterinnen und Vertreter der Kreditwirtschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhar Pape, Gerhard Pape, Danie Reichelt, Daniel Reichelt, Volker Schultz, Volker u a Schultz, Wilhelm Uhlenbruck, Joachim Voigt-Salus
Con la collaborazione di Olive Sietz (Editore), Oliver Sietz (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.07.2022
 
EAN 9783406687112
ISBN 978-3-406-68711-2
Pagine 932
Dimensioni 168 mm x 41 mm x 245 mm
Peso 1250 g
Serie NJW-Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Sanierung, Gläubiger, W-RSW_Rabatt, ESUG, Insolvenzverwalter, Entschuldung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.