Fr. 120.00

Clinical Dilemmas in Viral Liver Disease

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das einzige evidenzbasierte Fachbuch zu viralen Lebererkrankungen, das sich ausschließlich mit schwierigen Situationen beschäftigt, mit denen sich klinische Hepatologen und das medizinische Personal immer wieder auseinandersetzen müssen.
 
Auch wenn die virale Hepatitis weltweit auf dem Vormarsch ist und eine wachsende Bedrohung im Gesundheitswesen darstellt, ist für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ausrottung von Hepatitisinfektionen mittelfristig ein erreichbares Ziel. Wirksame Medikamente und Therapien stehen zwar zur Verfügung, das medizinische Personal, das Patienten mit viraler Hepatitis betreut, steht aber immer wieder vor der Herausforderung, in der heutigen medizinischen Literatur Antworten auf spezifische Fragen zu finden. Die 2. Auflage von Clinical Dilemmas in Viral Liver Disease ist ein evidenzbasierter Leitfaden für medizinisches Personal in den Bereichen Diagnose, Behandlung und Management von Patienten mit viralen Lebererkrankungen.
 
Das komplett überarbeitete Referenzwerk zeigt neue Behandlungs- und Diagnoseansätze, die beitragen, die WHO-Ziele zu erreichen. Die einzelnen Kapitel untersuchen klar umrissene Themenfelder, gehen auf klinische Fragestellungen und Schwierigkeiten ein, vor denen Mediziner tagtäglich stehen. International renommierte Forscher und Kliniker beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit klinischen Fragen und Problemen, die anderen Standardwerken und Online-Datensammlungen vielfach unberücksichtigt bleiben. Dieses einzigartige Fachbuch bietet praktische Hilfestellung zu den spezifischen Herausforderungen und Kernfragen bei der Behandlung von Patienten mit viralen Lebererkrankungen:
- Bietet praxisorientierte, evidenzbasierte Hilfestellung zu aktuellen und kontroversen Themen.
- Beschäftigt sich mit Fragestellungen, die im Klinikalltag auftreten und bislang wenig untersucht wurden.
- Erörtert die Herausforderungen rund um globale Programme zur Ausrottung von Hepatitisinfektionen.
- Folgt einem zielgerichteten Ansatz und greift dabei auf aktuelle Literatur und Expertenmeinungen zurück.
 
Die 2. Auflage von Clinical Dilemmas in Viral Liver Disease ist ein Muss für Hepatologen, Gastroenterologen, Transplantationschirurgen, Virologen und medizinisches Fachpersonal, das Patienten mit Lebererkrankungen betreut.

Sommario

List of Contributors vii
 
Preface xi
 
Part I: Investigating the Liver
 
1 Noninvasive markers of fibrosis: how reliable are they? 3
Laurent Castera
 
2 Liver biopsy in chronic viral hepatitis: is there still life left in it? 9
Jaspreet Suri and Michael P. Curry
 
3 Screening for hepatocellular carcinoma in viral liver disease: any new biomarkers on the horizon? 15
Saroja Bangaru, Jorge A. Marrero, and Amit G. Singal
 
4 Realistic estimates of hepatitis C virus and hepatitis B virus disease burden 19
Homie Razavi
 
Part II: Today's Therapies
 
Section 1: HCV
 
5 Acute hepatitis C: treat immediately or give a chance to spontaneously clear? 29
David E. Kaplan
 
6 Is ribavirin alive or dead in the current era of HCV therapy? 35
Vijay Prabhakar and Paul Y. Kwo
 
7 Hepatitis C virus genotype and viral testing, and on-treatment monitoring: necessary or overkill? 41
Sirina Ekpanyapong and K. Rajender Reddy
 
8 Treatment of hepatitis C virus in renal disease: can we use all the drugs without additional monitoring? 48
Stanislas Pol
 
9 Does directly acting antiviral therapy improve quality of life? 54
Daniel M. Forton
 
10 Morbid obesity and hepatitis C: treat as normal or are there additional issues to consider? 59
María Fernanda Guerra, Javier Ampuero, and Manuel Romero-Gómez
 
11 Generic direct-acting antiviral agents: do they work well? 66
Omar Salim Al Siyabi and Seng-Gee Lim
 
12 Impact and management of patients with multiple hepatitis C virus genotypes 74
Peter Ferenci
 
13 Hepatitis C virus and injecting drug use: what are the challenges? 78
Olav Dalgard
 
14 Hepatitis B virus reactivation while on hepatitis C virus direct-acting antiviral therapy: is that a real concern and when is it a concern? 82
Marina Serper
 
15 Drug-drug interactions with direct-acting antivirals: when do we need to care? 86
Fiona Marra and David Back
 
16 Treatment of hepatitis C in children 94
Maureen M. Jonas
 
17 While direct-acting antivirals are effective, are there any unique safety considerations? 97
Olivia Pietri, Félix Trottier-Tellier, and Marc Bourlière
 
18 Harm reduction strategies to prevent new infections and reinfections among people who inject drugs: how effective are they? 106
Jason Grebely and Marianne Martinello
 
19 Hepatitis C virus therapy in advanced liver disease: treat or transplant and treat? 112
Chalermrat Bunchorntavakul and K. Rajender Reddy
 
20 Hepatocellular carcinoma and hepatitis C virus: which should be treated first? 117
Mario U. Mondelli, Andrea Lombardi, and Massimo Colombo
 
21 Should we incentivize patients to take hepatitis C virus therapy? 122
Ed Gane
 
22 Treating prisoners with hepatitis C: should we do it and how? 125
Seth Francis-Graham and William Rosenberg
 
23 Use of hepatitis C virus-positive organs for uninfected recipients in the era of effective and safe direct-acting antivirals: pros and cons 132
Sirina Ekpanyapong and K. Rajender Reddy
 
24 Is real-life hepatitis C virus therapy as effective as in clinical trials? 138
Jessica Su and Joseph K. Lim
 
Section 2: HBV, HDV, and HEV
 
25 Management of acute hepatitis B infection: when should we offer antiviral therapy? 145
Emma Hathorn and David J. Mutimer
 
26 Rethinking the inactive carrier state: management of patients with low-replicative HBeAg-negative chronic hepatitis B and normal liver enzymes 150
María Buti, Mar Riveiro-Barciela, and Rafael Esteban
 
27 Hepatitis B e antigen-positive chronic hepatitis B infection with minimal changes on liver biopsy: what to do next 156
Apostolos Koffas and Patrick T. Kennedy
 

Info autore










Edited by Graham R. Foster PhD, FRCP, Professor of Hepatology, The Blizard Institute, Barts and The London School of Medicine, Queen Mary University of London, London, UK. K. Rajender Reddy MD, FACP, FACG, FRCP, FAASLD, Ruimy Family President's Distinguished Professor of Medicine, Professor of Medicine in Surgery, Director of Hepatology, Director of Viral Hepatitis Center, Medical Director of Liver Transplantation, University of Pennsylvania, Philadelphia, PA, USA.

Riassunto

Das einzige evidenzbasierte Fachbuch zu viralen Lebererkrankungen, das sich ausschließlich mit schwierigen Situationen beschäftigt, mit denen sich klinische Hepatologen und das medizinische Personal immer wieder auseinandersetzen müssen.

Auch wenn die virale Hepatitis weltweit auf dem Vormarsch ist und eine wachsende Bedrohung im Gesundheitswesen darstellt, ist für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ausrottung von Hepatitisinfektionen mittelfristig ein erreichbares Ziel. Wirksame Medikamente und Therapien stehen zwar zur Verfügung, das medizinische Personal, das Patienten mit viraler Hepatitis betreut, steht aber immer wieder vor der Herausforderung, in der heutigen medizinischen Literatur Antworten auf spezifische Fragen zu finden. Die 2. Auflage von Clinical Dilemmas in Viral Liver Disease ist ein evidenzbasierter Leitfaden für medizinisches Personal in den Bereichen Diagnose, Behandlung und Management von Patienten mit viralen Lebererkrankungen.

Das komplett überarbeitete Referenzwerk zeigt neue Behandlungs- und Diagnoseansätze, die beitragen, die WHO-Ziele zu erreichen. Die einzelnen Kapitel untersuchen klar umrissene Themenfelder, gehen auf klinische Fragestellungen und Schwierigkeiten ein, vor denen Mediziner tagtäglich stehen. International renommierte Forscher und Kliniker beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit klinischen Fragen und Problemen, die anderen Standardwerken und Online-Datensammlungen vielfach unberücksichtigt bleiben. Dieses einzigartige Fachbuch bietet praktische Hilfestellung zu den spezifischen Herausforderungen und Kernfragen bei der Behandlung von Patienten mit viralen Lebererkrankungen:
- Bietet praxisorientierte, evidenzbasierte Hilfestellung zu aktuellen und kontroversen Themen.
- Beschäftigt sich mit Fragestellungen, die im Klinikalltag auftreten und bislang wenig untersucht wurden.
- Erörtert die Herausforderungen rund um globale Programme zur Ausrottung von Hepatitisinfektionen.
- Folgt einem zielgerichteten Ansatz und greift dabei auf aktuelle Literatur und Expertenmeinungen zurück.

Die 2. Auflage von Clinical Dilemmas in Viral Liver Disease ist ein Muss für Hepatologen, Gastroenterologen, Transplantationschirurgen, Virologen und medizinisches Fachpersonal, das Patienten mit Lebererkrankungen betreut.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.