Fr. 58.50

Hochschule - Geschlecht - Fachkultur - Zur Wahrnehmung des Minderheitenstatus in geschlechtsuntypischen Studienfächern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Michaela Quente befasst sich mit den Studienmotivationen, Erfahrungen und Haltungen von Studierenden in Bezug auf die Dimension Geschlecht. Tatsächlich erweisen sich die Geschlechterverhältnisse in einigen Fachkulturen und das entsprechende Fachwahlverhalten durch junge Frauen und Männer über die Jahrzehnte als äußerst stabil. Die Autorin fragt nach den subjektiven Entwürfen männlicher und weiblicher Studierender, welche sich für ein Studienfach entschieden haben, das geschlechterorientiert konnotiert ist. Die Ergebnisse liefern einen Einblick, wie tiefsitzend und fast völlig unhinterfragt die traditionellen Denkgewohnheiten auch bei den gegen sie handelnden Personen und ihrem Umfeld verankert sind und wie stark sie sich an bestimmten Schaltstellen auswirken - aber auch, dass selbst mit wenig Aufwand zu betreibende Anstrengungen Veränderungen verursachen können.

Sommario

Geschlecht als Konstruktion.- Männlichkeits- und Weiblichkeitskonzeptionen.- Geschlechterdifferenzierung auf dem Arbeitsmarkt und an Hochschulen.- Entwicklung der Fachkulturen.- Relevanz der Kategorie Geschlecht an Hochschulen.

Info autore










Dr. Michaela Quente ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Fachberatungsstelle Zartbitter Münster e.V.


Dettagli sul prodotto

Autori Michaela Quente
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.09.2019
 
EAN 9783658270810
ISBN 978-3-658-27081-0
Pagine 178
Dimensioni 154 mm x 13 mm x 213 mm
Peso 262 g
Illustrazioni XV, 178 S. 1 Abb.
Serie Wissenschaft - Hochschule - Bildung
Wissenschaft ¿ Hochschule ¿ Bildung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Studi di genere (gender studies)
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.