Fr. 21.50

Vergeben Versöhnen Verzeihen - Frieden beginnt in uns selbst - Neue Anwendungsformen der Herzenstechnik Ho'oponopono

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

NEUE TECHNIKEN DER VERSÖHNUNG UND ZAHLREICHE ERFOLGSGESCHICHTENImmer wieder stellt uns der Alltag vor die Herausforderung, mit neuen Situationen angemessen umzugehen. Da fällt es uns manchmal schwer, ganz bei uns, im Herzen und in unserer Mitte zu bleiben, zumal wir alle über unser Gefühl viel enger miteinander verbunden sind, als unser Verstand erfassen kann. Die hawaiianische Technik des Ho'oponopono zeigt, dass wir etwas tun können, um innerlich Frieden zu erlangen. Allerdings wurde diese Technik bisher selten dazu eingesetzt, auf gesunde Weise mit den ständigen Herausforderungen des Alltags umzugehen.In seinem neuen Buch entdeckt Manfred Mohr das hawaiianische Vergebungsritual als Lösung für unsere aktuelle Zeit. Sein wesentlicher Ansatz ist dabei der Mensch neben uns, an unserer Seite. Wir ziehen Menschen und Erlebnisse an, die uns entsprechen, um über uns selbst hinauszuwachsen. Lösungen für unser Leben und für unsere Zeit können daher nur in einem ganzheitlichen Zusammenhang gefunden werden, der allen Menschen zu Gute kommt. Dabei ist das Prinzip, dass ich immer genau das ernte, was ich vorher gesät habe, in jedem Bereich unseres Lebens wirksam. Und diese Wirkkraft können wir uns sehr gut zunutze machen.»Dieses Buch erfasst den Puls unserer Zeit. Schon die ersten Zeilen sind so fesselnd, dass man es nicht mehr aus der Hand legen mag.« - Aus dem Vorwort von Jeanne RulandMANFRED MOHR ist promovierter Chemiker und arbeitete lange in beratender Funktion für die Wirtschaft. Heute ist er als Seminarleiter tätig und einer der erfolgreichsten Autoren im Bereich Lebenshilfe. Seine Bücher haben eine Gesamtauflage von über einer Drittelmillion und wurden in sieben Sprachen übersetzt. Er war mit der verstorbenen Bestsellerautorin Bärbel Mohr verheiratet und führt ihr geistiges Erbe weiter.

Sommario

INHALTVorwort von Jeanne RulandEine kleine Einleitung1 Wir leben in einem neuen Zeitalter2 Die Praxis der Vergebung - das klassische Ho'oponopono3 Eine Welt voller Gefühle4 Lade deine Liebe ein5 Die Stimme deines Herzens hören6 Spieglein, Spieglein, an der Wand...7 Von der Schuld zur Unschuld8 Beten um Vergebung9 Wir sind mit allem verbunden10 Vergebung - der Meisterweg zum persönlichen GlückNachwortHilfen beim ÜbenListe der beschriebenen ÜbungenDie 10 Prinzipien der LiebeBibliografieDer Autor

Info autore










MANFRED MOHR ist promovierter Chemiker und arbeitete lange Zeit in beratender Tätigkeit für die Wirtschaft. Heute ist er als Autor und Seminarleiter tätig. Er zählt mit mittlerweile mehr als zwanzig Büchern zu den produktivsten und bekanntesten Schriftstellern im Genre Lebenshilfe. Das Wunder der Selbstliebe erschien im Jahr 2011 und machte ihn auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen außerdem das hawaiianische Vergebungsritual Ho'oponopono, die Wunscherfüllung sowie die Wunderkraft des Segnens. Inzwischen sind weit über eine Drittelmillion Bücher von ihm auf dem Markt, sie wurden in sieben Sprachen übersetzt. Manfred Mohr war mit der im Oktober 2010 verstorbenen Bestsellerautorin Bärbel Mohr verheiratet und lebt mit ihren gemeinsamen Zwillingen in der Nähe von München. Er führt ihr geistiges Erbe weiter.

www.manfredmohr.de

Riassunto

NEUE TECHNIKEN DER VERSÖHNUNG UND ZAHLREICHE ERFOLGSGESCHICHTEN

Immer wieder stellt uns der Alltag vor die Herausforderung, mit neuen Situationen angemessen umzugehen. Da fällt es uns manchmal schwer, ganz bei uns, im Herzen und in unserer Mitte zu bleiben, zumal wir alle über unser Gefühl viel enger miteinander verbunden sind, als unser Verstand erfassen kann. Die hawaiianische Technik des Ho'oponopono zeigt, dass wir etwas tun können, um innerlich Frieden zu erlangen. Allerdings wurde diese Technik bisher selten dazu eingesetzt, auf gesunde Weise mit den ständigen Herausforderungen des Alltags umzugehen.

In seinem neuen Buch entdeckt Manfred Mohr das hawaiianische Vergebungsritual als Lösung für unsere aktuelle Zeit. Sein wesentlicher Ansatz ist dabei der Mensch neben uns, an unserer Seite. Wir ziehen Menschen und Erlebnisse an, die uns entsprechen, um über uns selbst hinauszuwachsen. Lösungen für unser Leben und für unsere Zeit können daher nur in einem ganzheitlichen Zusammenhang gefunden werden, der allen Menschen zu Gute kommt. Dabei ist das Prinzip, dass ich immer genau das ernte, was ich vorher gesät habe, in jedem Bereich unseres Lebens wirksam. Und diese Wirkkraft können wir uns sehr gut zunutze machen.

»Dieses Buch erfasst den Puls unserer Zeit. Schon die ersten Zeilen sind so fesselnd, dass man es nicht mehr aus der Hand legen mag.« – Aus dem Vorwort von Jeanne Ruland

MANFRED MOHR ist promovierter Chemiker und arbeitete lange in beratender Funktion für die Wirtschaft. Heute ist er als Seminarleiter tätig und einer der erfolgreichsten Autoren im Bereich Lebenshilfe. Seine Bücher haben eine Gesamtauflage von über einer Drittelmillion und wurden in sieben Sprachen übersetzt. Er war mit der verstorbenen Bestsellerautorin Bärbel Mohr verheiratet und führt ihr geistiges Erbe weiter.

Prefazione

EINE KLEINE EINLEITUNG
In "Vergeben Versöhnen Verzeihen" befasse ich mich vor allem mit der Kraft der Liebe und der Akzeptanz. Beide sind für mich untrennbar miteinander verbunden, denn wenn ich einen Menschen liebe, dann nehme ich ihn so an, wie er ist. Das große Wort Liebe ist für mich am besten als Akzeptanz verstehbar. Wobei ich schon hier darauf hinweisen möchte: Akzeptanz ist vor allem eine Sache des Gefühls, sie findet in unserem Herzen statt. Ich kann zwar sagen, dass ich einen anderen akzeptiere, aber wenn die Liebe des Herzens dabei fehlt, bleibt es eben nur bei einem mentalen Lippenbekenntnis. Und das Gefühl beim anderen, geliebt und angenommen zu sein, ist letztlich der Ursprung dafür, dass sich die Beziehung zu ihm verbessert und zum Frieden hin entwickelt.
Ho’oponopono beruht auf dieser mysteriösen Kraft der Liebe, die uns allen zur Verfügung steht und die wir noch viel zu wenig kennen. Daher rührt wohl auch das Missverständnis, wenn ich mich in Akzeptanz übe, machte ich mich zum Opfer und wäre den Umständen hilflos ausgeliefert. Dann »tue« ich in diesem Sinne ja nichts. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Jeder, der sich mit Vergebung und Ho’oponopono beschäftigt, kommt früher oder später an den Punkt zu erkennen, wie machtvoll Liebe und Akzeptanz sind. Mit ihrer Hilfe wird es möglich, Probleme zu lösen, an denen wir uns vielleicht schon jahrelang die Zähne vergeblich ausgebissen haben.
Wenn ich im Herzen bin, spürt der andere unsere Verbundenheit und handelt anders. Wenn ich in Frieden bin, spürt der andere dies sofort und begräbt das Kriegsbeil. Darum ist Akzeptanz so kraftvoll, es verbindet mich mit meinem Gegenüber emotional, und wenn ich dann spreche oder handle, berührt es den anderen in viel tieferer Weise. Eckhard Tolle ist sogar der Meinung, dass, wenn wir in vollständiger Akzeptanz leben, mit allem, was ist, dies das Ende aller Dramen in unserem Leben sei!
Vergebung ist eine Sache des Gefühls. Auf den Unterschied zwischen Vergeben, Versöhnen und Verzeihen möchte ich dabei gar nicht weiter eingehen. Dies würde aus meiner Sicht nur zu mentalen Spitzfindigkeiten führen, die uns davon abhalten könnten, ins Herz zu finden. Nehmen wir diese Begrifflichkeiten vielmehr zum Anlass, Akzeptanz zu üben. Jeder Mensch ist anders, und jeder mag den einen Begriff mehr und den anderen weniger. Statt uns über richtig und falsch zu streiten und welches dieser Wörter besser oder schlechter geeignet ist, schauen wir doch auf unser gemeinsames, fühlbares Ziel: den Frieden im Herzen zu finden und zu stärken!
Darum wird es in unserem neuen Jahrtausend nämlich immer mehr gehen. (...)

Testo aggiuntivo

»Jede Liebe will wachsen. Es ist an uns, diese Stärke zu entwickeln.« - Manfred Mohr

Relazione

»Jede Liebe will wachsen. Es ist an uns, diese Stärke zu entwickeln.« - Manfred Mohr

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.