Fr. 28.90

Wütendes Wetter, 1 Audio-CD (Audiolibro) - Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme. Ungekürzte Ausgabe

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel - oder immer noch "nur" Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab?

Die Zahlen belegen: Eine Hitzewelle wie in Deutschland 2018 ist durch den Klimawandel mindestens doppelt so wahrscheinlich geworden wie früher. Man kann konkrete Verursacher für Wetterphänomene haftbar machen ? Unternehmen, ja ganze Länder können jetzt vor Gericht gebracht werden. Und es wird verhindert, dass der Klimawandel weiter als Argument missbraucht wird: Politiker können sich nicht mehr auf ihn berufen, um Missmanagement und eigenes Versagen zu vertuschen. Dieses Buch bringt Klarheit in eine erhitzte Debatte.

Info autore

Friederike Otto, geb. 1983, ist Physikerin, promovierte Philosophin und leitet als stellvertretende Direktorin das Environmental Change Institute in Oxford. Sie untersucht Wetterphänomene und hat vor fünf Jahren die neue wissenschaftliche Ausrichtung Attribution Science, zu Deutsch: „Zuordnungswissenschaft” mitbegründet.

Riassunto

Hitze, wie wir sie aus fernen Urlaubsregionen kannten, sintflutartiger Starkregen, verheerende Stürme: Ist das schon Klimawandel – oder immer noch „nur“ Wetter? Die Physikerin Friederike Otto hat die Attribution Science mitentwickelt. Mittels dieser revolutionären Methode kann sie genau berechnen, wann der Klimawandel im Spiel ist. War eine Katastrophe wie Harvey menschengemacht? Ist eine Dürreperiode Folge der globalen Erwärmung oder nur ein heißer Sommer, wie es ihn schon immer gab?
Die Zahlen belegen: Eine Hitzewelle wie in Deutschland 2018 ist durch den Klimawandel mindestens doppelt so wahrscheinlich geworden wie früher. Man kann konkrete Verursacher für Wetterphänomene haftbar machen ? Unternehmen, ja ganze Länder können jetzt vor Gericht gebracht werden. Und es wird verhindert, dass der Klimawandel weiter als Argument missbraucht wird: Politiker können sich nicht mehr auf ihn berufen, um Missmanagement und eigenes Versagen zu vertuschen. Dieses Buch bringt Klarheit in eine erhitzte Debatte.

Prefazione

Wieviel Klimawandel steckt in unserem Wetter?

Dettagli sul prodotto

Autori Friederike Otto
Con la collaborazione di Knud Fehlauer (Lettore / narratore)
Editore Audio Verlag München
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 6h 36min)
Pubblicazione 11.09.2019
 
EAN 9783748400639
ISBN 978-3-7484-0063-9
Dimensioni 138 mm x 145 mm x 3 mm
Peso 41 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Management, Naturwissenschaft, Natur, Physik, Umweltschutz, Wissen, Klimawandel, Information, Forschung, Wissenschaft, Katastrophe, Klima, Klimatologie, Phänomen, Naturkatastrophe, Umweltkatastrophe, Wetter, Regen, Sturm, Fehler, Ursache, Versagen, Erklärung, Sachbuch, Naturwissenschaften, Hitze, Politik, neuerscheinung, Aufklärung, Effekt, Geowissenschaften, Klima, Hochwasser, Politiker, Vorkommen, Konsequenz, Veränderung, Schuld, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Welle, Phänomene, Forschen, Hörbuch, Ergebnis, Erderwärmung, Naturkatastrophen, verändern, Ursachen, Gericht, geschehen, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Zerstören, erklären, Neuerscheinung 2019, beweisen, Beweis, hinterfragen, extrem, aufklären, Ereignis, Debatte, Zerstörung, Lehren, Konsequenzen, Folgen, Expertin, Erklärungen, Dürre, Verrückt, Anklage, Physikerin, Lehrreich, globale Erwärmung, Hitzewelle, Harvey, global, Wetterphänomene, informieren, wichtig, Extreme, Schwierig, phänomenen, debattieren, schuldiger, erwärmung, regnen, ursächlich, aufklärend, stürme, resultat, erklärend, verursachen, resultieren, wetterphänomen, schuldige, verursacher, Starkregen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.