Fr. 40.90

Die Meeresschnecken und -muscheln Deutschlands - Finden - Erkennen - Bestimmen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Analog zum beliebten Landschnecken-Führer werden in diesem Band die Meeresschnecken und Meeresmuscheln Deutschlands behandelt, der die große Vielfalt der Schnecken und Muscheln der Nord- und Ostsee zeigt und auch die Meeresnacktschnecken berücksichtigt.Alle vorkommenden Arten werden farbig abgebildet und umfassend vorgestellt. Die äußeren Bestimmungsmerkmale sind erklärt und auf detailreichen Fotos dargestellt, jeweils in mehreren Ansichten des Gehäuses. Mit den etwa 400 Arten von Schnecken, Muscheln, Käferschnecken, Kopffüßern und Kahnfüßern enthält dieser Feldführer eine umfassende Darstellung der heimischen Meeresweichtiere. Er verschafft zugleich einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der heimischen Schnecken und Muscheln und hilft dabei, die Tiere kennen und bestimmen zu lernen.

Info autore










Dr. Vollrath Wiese ist Museumsleiter, Lehrer, Biologe, Umweltpädagoge und international angesehener Experte für Mollusken. Seit 1974 befasst er sich mit Weichtieren (Malakozoologie). Er hat zahlreiche einschlägige Publikationen verfasst und amtiert als Vorsitzender der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft.

Dr. Klaus Janke promovierte an der Universität Kiel im Fach Biologie, u.a. mit den Schwerpunkten Marine Zoologie, Ökologie und Meereskunde. Sein besonderes Interesse gilt den Lebensgemeinschaften in den Gezeiten- und Flachwasserzonen. Die dort lebenden Mollusken faszinieren ihn seit mehr als 50 Jahren. Er ist Leiter der Nationalparkverwaltung Hamburgisches Wattenmeer.

Riassunto

Analog zum beliebten Landschnecken-Führer werden in diesem Band die Meeresschnecken und Meeresmuscheln Deutschlands behandelt, der die große Vielfalt der Schnecken und Muscheln der Nord- und Ostsee zeigt und auch die Meeresnacktschnecken berücksichtigt.
Alle vorkommenden Arten werden farbig abgebildet und umfassend vorgestellt. Die äußeren Bestimmungsmerkmale sind erklärt und auf detailreichen Fotos dargestellt, jeweils in mehreren Ansichten des Gehäuses. Mit den etwa 400 Arten von Schnecken, Muscheln, Käferschnecken, Kopffüßern und Kahnfüßern enthält dieser Feldführer eine umfassende Darstellung der heimischen Meeresweichtiere. Er verschafft zugleich einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der heimischen Schnecken und Muscheln und hilft dabei, die Tiere kennen und bestimmen zu lernen.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Janke, Vollrat Wiese, Vollrath Wiese
Editore Quelle + Meyer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2020
 
EAN 9783494018164
ISBN 978-3-494-01816-4
Pagine 608
Dimensioni 131 mm x 36 mm x 196 mm
Peso 892 g
Illustrazioni über 1.000 farb. Abbildungen
Serie Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Tier, Ostsee, Nordsee, Wirbellose, Tierwelt: Sachbuch, Zoologie / Tier

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.