Fr. 29.00

Rien que pour vos yeux - Petit traité des techniques de l’estampe

Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Dreissig Jahre nach seiner Eröffnung im Musée Jenisch Vevey präsentiert das Cabinet cantonal des estampes des Kantons Waadt mit der Ausstellung Rien que pour vos yeux # 2. Die schönsten Drucke der Sammlungen fast zweihundert ausgewählte Werke von der Renaissance bis heute. Aus diesem Anlass erscheint dieses Begleitbuch als Pendant zum sehr erfolgreichen Kleinen Handbuch der Zeichnungskunst von 2017.
Die verschiedenen Verfahren - Relief-, Tief- oder Flachdruck - werden darin anhand der Meisterwerke von Dürer, Goltzius, de Saint-Phalle, Rembrandt, Castiglione, Gaugin, Tiepolo, Canaletto, Goya, Corot, Bonnard, Munch, Vuillard, Picasso, Raetz und vielen anderen beschrieben und illustriert. Mehrere Essays analysieren die Eigenschaften des Druckbildes, die Bedeutung der Drucke in ihren jeweiligen historischen Kontexten und die künstlerischen Herausforderungen. Das praktische und handliche Buch bietet sowohl dem Neuling wie der Kennerin vertiefte Einblicke in die Besonderheiten des Druckmediums - vom Holzschnitt über die Radierung bis zum Siebdruck.

Info autore

Camille Jaquier
ist stellvertretende Konservatorin für Druckgrafik am Musée Jenisch in Vevey.

Florian Rodari,
geboren 1949, ist Autor und Kunsthistoriker. Er war u.a. als Kurator des Cabinet cantonal des estampes im Musée de l’Elysée in Lausanne tätig.

Riassunto


Dreissig Jahre nach seiner Eröffnung im Musée Jenisch Vevey präsentiert das Cabinet cantonal des estampes des Kantons Waadt mit der Ausstellung
Rien que pour vos yeux # 2.Die schönsten Drucke der Sammlungen
fast zweihundert ausgewählte Werke von der Renaissance bis heute. Aus diesem Anlass erscheint dieses französischsprachige Begleitbuch als Pendant zum sehr erfolgreichen
Petit traité des techniques du dessin
von 2017.


Die verschiedenen Verfahren – Relief-, Tief- oder Flachdruck – werden darin anhand der Meisterwerke von Dürer, Goltzius, de Saint-Phalle, Rembrandt, Castiglione, Gaugin, Tiepolo, Canaletto, Goya, Corot, Bonnard, Munch, Vuillard, Picasso, Raetz und vielen anderen beschrieben und illustriert. Mehrere Essays analysieren die Eigenschaften des Druckbildes, die Bedeutung der Drucke in ihren jeweiligen historischen Kontexten und die künstlerischen Herausforderungen. Das praktische und handliche Buch bietet sowohl dem Neuling wie der Kennerin vertiefte Einblicke in die Besonderheiten des Druckmediums – vom Holzschnitt über die Radierung bis zum Siebdruck.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Camille Jaquier (Editore), Florian Rodari (Editore)
Editore Scheidegger
 
Lingue Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2019
 
EAN 9783858818324
ISBN 978-3-85881-832-4
Pagine 240
Dimensioni 115 mm x 165 mm x 24 mm
Peso 368 g
Illustrazioni 143 farbige Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Kunst, Grafik, Druckgrafik, Radierung, Siebdruck, Kupferstich, Druck, Andere grafische Kunst, Lithografie, Steindruck, Holzstich, Tiefdruck, Flachdruck, Stahlstich, Reliefdruck, Musée Jenisch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.