Fr. 311.00

Insolvenzrechts-Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Für Schuldner, Gläubiger, Insolvenzgerichte, Sanierungsberater und Insolvenzverwalter besteht in einer Krise erhöhter Informationsbedarf.
Dieses Handbuch bietet allen Beteiligten in jedem Stadium des Verfahrens konkrete Beurteilungshinweise, Problemlösungen und Ratschläge. Das Handbuch ist in erster Linie lösungsorientiert; wissenschaftliche Vertiefung findet sich überwiegend dort, wo praktische Fragen ohne theoretische Befassung nicht bewältigt werden können.
Das Werk orientiert sich in seinem Aufbau am zeitlichen Ablauf des Vermögensverfalls und vertieft vor allem die vom Gesetzgeber nicht normierten, für die Insolvenzpraxis aber überaus bedeutsamen Schwerpunkte wie

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz
  • Sonderstellung der Banken
  • Steuerrecht
  • transnationale Insolvenzverfahren

Vorteile auf einen Blick
  • orientiert sich am Ablauf des Insolvenzverfahrens
  • geballtes Fachwissen praxistauglich dargestellt

Zur Neuauflage
Die völlig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen seit der letzten Auflage.
Bearbeitet sind u.a. das inzwischen kodifizierte Konzerninsolvenzrecht sowie die Änderungen im Anfechtungsrecht; die Ergebnisse der ESUG-Evaluation finden ebenso Berücksichtigung wie das anstehende neue Sanierungsverfahren (Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen). Die EUInsVO ist umfassend bearbeitet.

Zielgruppe
Für Gläubiger und Schuldner und deren Rechtsanwälte, Sanierungsberater, CRO, Insolvenzverwalter, Gerichte, Rechtspfleger, Banken, Steuerberater, Gewerkschaften, Verbände.

Riassunto

Zum Werk
Für Schuldner, Gläubiger, Insolvenzgerichte, Sanierungsberater und Insolvenzverwalter besteht in einer Krise erhöhter Informationsbedarf.
Dieses Handbuch bietet allen Beteiligten in jedem Stadium des Verfahrens konkrete Beurteilungshinweise, Problemlösungen und Ratschläge. Das Handbuch ist in erster Linie lösungsorientiert; wissenschaftliche Vertiefung findet sich überwiegend dort, wo praktische Fragen ohne theoretische Befassung nicht bewältigt werden können.
Das Werk orientiert sich in seinem Aufbau am zeitlichen Ablauf des Vermögensverfalls und vertieft vor allem die vom Gesetzgeber nicht normierten, für die Insolvenzpraxis aber überaus bedeutsamen Schwerpunkte wie

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz
  • Sonderstellung der Banken
  • Steuerrecht
  • transnationale Insolvenzverfahren

Vorteile auf einen Blick
  • orientiert sich am Ablauf des Insolvenzverfahrens
  • geballtes Fachwissen praxistauglich dargestellt

Zur Neuauflage
Die völlig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen seit der letzten Auflage.
Bearbeitet sind u.a. das inzwischen kodifizierte Konzerninsolvenzrecht sowie die Änderungen im Anfechtungsrecht; die Ergebnisse der ESUG-Evaluation finden ebenso Berücksichtigung wie das anstehende neue Sanierungsverfahren (Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen). Die EUInsVO ist umfassend bearbeitet.

Zielgruppe
Für Gläubiger und Schuldner und deren Rechtsanwälte, Sanierungsberater, CRO, Insolvenzverwalter, Gerichte, Rechtspfleger, Banken, Steuerberater, Gewerkschaften, Verbände.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jens Adolphsen u a (Editore), Peter Gottwald (Editore), Ulric Haas (Editore), Ulrich Haas (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2020
 
EAN 9783406723926
ISBN 978-3-406-72392-6
Pagine 3037
Dimensioni 174 mm x 70 mm x 243 mm
Peso 2346 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Restrukturierung, Standardwerk, Gesellschaftsrecht, Verbraucherinsolvenz, W-RSW_Rabatt, Umfassendes Handbuch, Insolvenzverfahren, Transnationale, Vermögensfall, ESUG, Insolvenzverwaltung, Gesellschaftsinsolvenz, MoPeG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.