Fr. 55.90

Darstellung und literarische Bedeutung der Handwerker im Roman des Apuleius

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Latein, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Apuleius wurde gelobt für seine fortschrittlichen Standpunkte zu Fragen der manuellen Arbeit. Wie aber baut Apuleius die arbeitenden Menschen in seinen Roman ein? Wie charakterisiert er sie in ihren Lebenssituationen als Personen? Passen diese Charakterisierungen vielleicht sogar zu ihren Berufen? Und welche Funktionen haben diese Darstellungen im Kontext der Romanhandlung? Wie stehen sie in Beziehung zum Weg des Lucius? Das sind die Fragen, denen in dieser Arbeit nachgegangen werden soll.Ich beschränke mich in meinen Betrachtungen auf die Bücher VII-X, da der Esel Lucius in diesem Teil des Romans als Nutztier verschiedene Stufen der Arbeitswelt durchläuft und die jeweiligen Rollen der Arbeiter (beziehungsweise Arbeitgeber) als Besitzer des Esels zu einem Vergleich einladen. Ich analysiere die Darstellungen des Holzfällers, des Müllers (hierbei spielen auch Tagelöhner, Stadtrat und Walker eine Rolle), des Gärtners und der beiden Köche. Ich versuche, Linien aufzuzeigen, die im Verhältnis des Lucius zu seinen Besitzern und in seiner einhergehenden persönlichen Entwicklung deutlich werden.Für meine werkimmanente Interpretation ist eine eingehende Textanalyse unabdingbar. Dieser schicke ich in jedem Abschnitt Bemerkungen zu den einzelnen Berufen voraus. Am Ende steht jeweils eine Gesamtbetrachtung, in der ich die Darstellung der Personen zusammenfasse und ihre Funktionen im Kontext der Romanhandlung bestimme.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Pohl
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783668911048
ISBN 978-3-668-91104-8
Pagine 80
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 129 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V464136
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.