Fr. 26.90

Ikonen - Was wir Menschen anbeten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie lassen sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen verbinden? Denn gerade in der spirituellen Präsenz und auratischen Kraft vieler moderner und zeitgenössischer Kunstwerke wirken Qualitäten der traditionellen Ikone nach. Das Buch präsentiert Meisterwerke, die auf ihre je eigene Art Aspekte der Spiritualität und Andacht ausdrücken.

Die Werke reichen dabei von der russischen Ikone über Caspar David Friedrich, Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch, Piet Mondrian, Mark Rothko, Yves Klein bis zu Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Isa Genzken und Andreas Gursky. Alltags-Ikonen aus der Markenwelt und Popkultur ergänzen das Bildspektrum. Die Werkauswahl wie die Essays ausgewählter Autoren kontrastieren die Interpretation des traditionellen Ikonen-Gedankens in der Kunst mit dem Phänomen der Ikonisierung in unserer alltäglichen Lebenswelt. Der Band will die spirituelle Kraft der Kunst erfahrbar machen und zur Kontemplation einladen.

Relazione

»Ein Band nicht nur für Kunstinteressierte, sondern für alle, die hinterfragen, was im Leben der Menschen wichtig ist und wie diese das darstellen und erfahren!«
Bücherrundschau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.