Fr. 222.00

Bildgebende Anatomie: Knie Sprunggelenk Fuß - STATdx.com

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alles, was Sie über Erkrankungen von Knie, Sprunggelenk und Fuß wissen müssen. Die hochaufgelösten Ultraschall-, 3D-CT- und MRT-Bilder werden in jeder Standardebene der Bildgebung (axial, koronal und sagittal) gezeigt. Ergänzend dazu finden Sie eine Vielzahl aussagekräftigen Röntgenbilder. Bilder in Zusammenhang mit detaillierten medizinischen Illustrationen und kurzen, erklärenden, bildbeschreibenden Texten unterstützen Sie dabei, exakt und sicher zu diagnostizieren und daraus die bestmögliche Therapie abzuleiten. Der Text gibt Ihnen auch Antwort auf anatomische Fragen, die sich aus der Darstellung der verschiedenen bildgebenden Verfahren ergeben. Das Werk behandelt die Anatomie von Knie, Sprunggelenk und Fuß mit Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern, Nerven und angrenzenden Knochen. Dabei wird auch auf die verschiedenen Normvarianten der Anatomie von Knie/Bein und Sprunggelenk/Fuß eingegangen. Von alltäglichen Erkrankungen bis hin zu selteneren Krankheitsvarianten - der einstige AMIRSYS-Titel lässt keine Frage offen. Dabei hilft Ihnen auch die Gegenüberstellung von physiologisch vs. pathologisch. Über die Diagnostik hinaus, werden Sie mit verschiedenen Zugangstechniken für die Aspiration/Injektion vertraut gemacht.

Sommario

1. Knie
2. Unterschenkel
3. Sprunggelenk
4. Fuß
5. Winkel und Messungen
6. Normvarianten
7. Nadellage zur Punktion

Info autore

Dr. med. Lars Hübenthal
Jahrgang 1972, Studium der Humanmedizin in Heidelberg und Mannheim. Assistenzarzt in der Orthopädischen Universitätsklinik Mannheim. Facharztweiterbildung in Speyer, Darmstadt und Heppenheim.
2007-2008 Facharzt für Orthopädie in der Orthopädischen Klinik Donaueschingen, Schwerpunkt arthroskopische Chirurgie, Schulterchirurgie, Endoprothetik.
2008-2011 Oberarzt in der Orthopädischen Klinik, Klinikum Worms; Schwerpunkte: Endoprothetik Hüfte/Knie inklusive Revisionschirurgie, arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie.
2011-2012 leitender Oberarzt und Sektionsleiter Gelenkchirurgie/Endoprothetik, Fachklinik Stenum, Ganderkesee; Schwerpunkte: Endoprothetik Hüfte/Knie inklusive Revisions- u. Wechselchirurgie, arthroskopische Chirurgie Schulter, Knie, OSG.
Seit 2012 Arzt in der Sportorthopädie Heidelberg mit operativem Schwerpunkt: Endoprothetik Hüfte/Knie, arthroskopische Chirurgie an Schulter, Knie, OSG; rekonstruktive Bandchirurgie, Knorpelersatz; Sportmedizin; Betreuung des SV Sandhausen (2. Fußballbundesliga) als Mannschaftsarzt; Mitglied der Qualitätssicherungskommission Arthroskopie Baden-Württemberg

Riassunto

Alles, was Sie über Erkrankungen von Knie, Sprunggelenk und Fuß wissen müssen. Die hochaufgelösten Ultraschall-, 3D-CT- und MRT-Bilder werden in jeder Standardebene der Bildgebung (axial, koronal und sagittal) gezeigt. Ergänzend dazu finden Sie eine Vielzahl aussagekräftigen Röntgenbilder. Bilder in Zusammenhang mit detaillierten medizinischen Illustrationen und kurzen, erklärenden, bildbeschreibenden Texten unterstützen Sie dabei, exakt und sicher zu diagnostizieren und daraus die bestmögliche Therapie abzuleiten. Der Text gibt Ihnen auch Antwort auf anatomische Fragen, die sich aus der Darstellung der verschiedenen bildgebenden Verfahren ergeben. Das Werk behandelt die Anatomie von Knie, Sprunggelenk und Fuß mit Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern, Nerven und angrenzenden Knochen. Dabei wird auch auf die verschiedenen Normvarianten der Anatomie von Knie/Bein und Sprunggelenk/Fuß eingegangen. Von alltäglichen Erkrankungen bis hin zu selteneren Krankheitsvarianten – der einstige AMIRSYS-Titel lässt keine Frage offen. Dabei hilft Ihnen auch die Gegenüberstellung von physiologisch vs. pathologisch. Über die Diagnostik hinaus, werden Sie mit verschiedenen Zugangstechniken für die Aspiration/Injektion vertraut gemacht.

Dettagli sul prodotto

Autori Juli Crim, Julia Crim, B Manaster, B J Manaster, B. J. Manaster, Zehava Sadka Rosenberg
Con la collaborazione di Julia Crim (Editore), J Manaster (Editore), B J Manaster (Editore), B. J. Manaster (Editore), Zehava Sadka Rosenberg (Editore), Zehava Sadka Rosenberg u a (Editore), Lars Hübenthal (Traduzione)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2019
 
EAN 9783437248412
ISBN 978-3-437-24841-2
Pagine 601
Dimensioni 224 mm x 286 mm x 28 mm
Peso 1902 g
Illustrazioni 1200 Farbabb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Medizin, Gesundheit, Ultraschall, MRT, Bildgebung, anatomie fuß, Anatomie Sprunggelenk, Anatomie Knie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.