Esaurito

Heimattage - Methoden der Beheimatung in Hessen, Baden-Württemberg und Westfalen (1945-1985)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Heimat" ist in aller Munde. Was aber konkret damit gemeint ist, wenn von Heimat die Rede ist, wird in der Regel nicht gesagt. Die Erarbeitung einer Definition ist aber unabdingbar, wenn es um mehr gehen soll als um einen Bezug zu einem Ort oder zu einem geografischen Raum.Dieser Band vergleicht anhand von fünf heimatorientierten Festen die unterschiedlichen Visionen von Heimat und behandelt die vielfältigen Versuche, diese Visionen umzusetzen. Analog zu den Konjunkturen des Heimatbegriffs setzt die Untersuchung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik an und führt bis in die 1980er Jahre.Im Mittelpunkt stehen neben den Fragen nach Form und Wirkung auch die nach dem gesellschaftlichen Umfeld und den Motiven der Organisatoren.

Info autore










Sebastian Hösch promovierte an der Universität Stuttgart und ist seit 2017 im Schuldienst am Hohenlohe-Gymnasium Öhringen.

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Hösch
Con la collaborazione di LW - Westfälisches Institut (Editore), LWL - Westfälisches Institut (Editore), LWL - Westfälisches Institut (Editore)
Editore Brill Schöningh
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.11.2019
 
EAN 9783506702692
ISBN 978-3-506-70269-2
Pagine 415
Dimensioni 157 mm x 251 mm x 35 mm
Peso 836 g
Illustrazioni 9 SW-Abb.
Serie Forschungen zur Regionalgeschichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.