Fr. 39.00

Die grosse Welt kommt in die Berge - Die Entstehung des Tourismus im Berner Oberland

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bis in die Renaissance galten die Berge als Symbole einer übermächtigen Natur. Im 18. Jahrhundert dann verflüchtigte sich diese Furcht und es setzte eine regelrechte Schwärmerei, eine Begeisterung für die Schönheit der arkadischen Alpen ein. Das 19. Jahrhundert wertete diesen Topos um und machte ihn zu einem blühenden Wirtschaftszweig, der auch im 21. Jahrhundert nichts von seiner Bedeutung verloren hat. Der aus der Spiezer Tagung 2018 hervorgegangene Band nähert sich diesen unterschiedlichen Betrachtungsweisen: Er beleuchtet die geistesgeschichtlichen Hintergründe, die verschiedenen Aktivitäten wie Alpinismus oder Bädertourismus, die immense Bedeutung der Engländer als Forscher, Pioniere, Alpinisten und Touristen und schliesslich die technischen Bereiche wie die Erschliessung der Alpen durch neue Verkehrswege und -techniken (Dampfschiff, Eisenbahn) oder die prachtvollen Hotelbauten

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Annelies Hüssy (Editore)
Editore hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.09.2019
 
EAN 9783039194797
ISBN 978-3-0-3919479-7
Pagine 200
Dimensioni 171 mm x 254 mm x 17 mm
Peso 568 g
Illustrazioni 30 farbige und sw Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia

Wirtschaft, Tourismus, Berner Oberland, Berge, Geografie, Reisen, entdecken, Grosse Welt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.