Fr. 18.50

Die Hungrigen und die Satten - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Bundesinnenminister aus Bayern, der menschenfreundlich und pragmatisch handelt. Ein karrieregeiler Staatssekretär, der Küchenkataloge lesen muss und am alljährlichen Sommerloch leidet. Ein Kanzler, der kein Merkel mehr ist. Nie war Deutschland hilfloser. Ausgerechnet in dieser prekären Lage entdeckt eine Trash-TV-Moderatorin ihr Herz für Arme und will die Welt zu einem besseren Ort machen. Und jetzt?

Info autore

Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg als Sohn einer Deutschen und eines Ungarn geboren. Er studierte in Erlangen Geschichte und Politik und arbeitete anschließend als Journalist und Ghostwriter. Er schrieb bis 2001 für die ABENDZEITUNG und den Kölner EXPRESS, später für mehrere Magazine. Sein Roman "Er ist wieder da" (2012) war eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte.

Riassunto

Ein Bundesinnenminister aus Bayern, der menschenfreundlich und pragmatisch handelt. Ein karrieregeiler Staatssekretär, der Küchenkataloge lesen muss und am alljährlichen Sommerloch leidet. Ein Kanzler, der kein Merkel mehr ist. Nie war Deutschland hilfloser. Ausgerechnet in dieser prekären Lage entdeckt eine Trash-TV-Moderatorin ihr Herz für Arme und will die Welt zu einem besseren Ort machen. Und jetzt?

Prefazione

"Ein großartiges Buch: lustig, böse, traurig!" Kester Schlenz, STERN

Dettagli sul prodotto

Autori Timur Vermes
Editore Bastei Lübbe
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2019
 
EAN 9783404178865
ISBN 978-3-404-17886-5
Pagine 512
Dimensioni 127 mm x 187 mm x 30 mm
Peso 425 g
Serie Bastei-Lübbe Tb.
Bastei-Lübbe Tb.
Bastei Lübbe Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Migration, Toleranz, Fernsehen, Integration, Armut, Islam, Zensur, Asyl, Einwanderung, Komödie, Hunger, Dritte Welt, Humor, Diskriminierung, Satire, Ausländerfeindlichkeit, Fortschritt, Berlin, Parodie, Deutschland, Zeitgeist, Nordafrika, Zaun, Show, Italien, Bayern, Ungarn, Sahara, Spanien, Syrien, Islamismus, Belletristik, Politik, Lager, Satirische Romane und Parodie (fiktional), 2010 bis 2019 n. Chr., Rassismus, Mittelmeer, Flüchtlingspolitik, Willkommenskultur, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Identität, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Flüchtlinge, Migranten, EU, 2020 bis 2029 n. Chr., Journalismus, Flüchtlingskrise, Auswanderung, Leitkultur, Weltoffenheit, tiefgründig, Debatte, Bürgerwehr, Arm und Reich, satirisch, Flüchtlingslager, Spott, Gesellschaftssatire, Bootsflüchtling, Innenminister, Geflüchtete, Abschottung, Karawane, Unterhaltungsroman, Asylsuchende, Er ist wieder da, Reichsbürger, Schere, Relotius, Vermögensverteilung, Volkswirt, Auffanglager, Christoph Maria Herbst, Reality, Panikmache, Obergrenze, Schengen, 20. - 21. Jahrhundert, Sonstige Belletristik, Grenzkontrolle, Human trafficking, Politische, Flüchtlingsdrama, Armutsschere, Kluft zwischen, Klartext zur Integration, Schutzwall, Außengrenzen, Buchtrailer Award, Islamwissenschaftler

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.