Fr. 39.00

Architekten von der Gotik bis zum Barock - Bauen in Basel 1280 - 1780

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anhand von Bauten wie dem Münster oder dem Stadthaus der Bürgergemeinde lässt sich durch die Jahrhunderte ein Panorama der Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Basels nachzeichnen. Die Architekten, die mit ihnen das Gesicht der Stadt geprägt haben, verdienen es, beim Namen genannt und ihre Werke vorgestellt zu werden. Bis um 1500 Jh. waren es ausnahmslos sakrale Bauten, deren Ersteller überliefert sind. Danach gewann die Errichtung von Profanbauten zunehmend an Bedeutung, allen voran das Rathaus sowie Zunfthäuser und später auch Privathäuser. Im 18. Jh. dominierten dann die Palais der Seidenbandproduzenten und Kaufleute das Stadtbild. Die Publikation geht bis zu den frühesten namentlich bekannten Architekten zurück. Mit diesem Band findet nach den beiden Vorgängerbänden der Überblicke über mehr als 600 Jahre Baugeschichte in Basel seinen Abschluss.

Riassunto

Anhand von Bauten wie dem Münster oder dem Stadthaus der Bürgergemeinde lässt sich durch die Jahrhunderte ein Panorama der Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Basels nachzeichnen. Die Architekten, die mit ihnen das Gesicht der Stadt geprägt haben, verdienen es, beim Namen genannt und ihre Werke vorgestellt zu werden. Bis um 1500 Jh. waren es ausnahmslos sakrale Bauten, deren Ersteller überliefert sind. Danach gewann die Errichtung von Profanbauten zunehmend an Bedeutung, allen voran das Rathaus sowie Zunfthäuser und später auch Privathäuser. Im 18. Jh. dominierten dann die Palais der Seidenbandproduzenten und Kaufleute das Stadtbild.
Die Publikation geht bis zu den frühesten namentlich bekannten Architekten zurück. Mit diesem Band findet nach den beiden Vorgängerbänden der Überblicke über mehr als 600 Jahre Baugeschichte in Basel seinen Abschluss.

Dettagli sul prodotto

Autori Rose Schulz-Rehberg, Rose Marie Schulz-Rehberg
Con la collaborazione di Rose Marie Schulz-Rehberg (Fotografie)
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2019
 
EAN 9783856168940
ISBN 978-3-85616-894-0
Pagine 240
Dimensioni 153 mm x 213 mm x 20 mm
Peso 515 g
Illustrazioni 110 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur, Gotik, Renaissance, Barock, Swissness, Geschichte der Architektur, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Baumeister, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, entdecken, Architektur: Schlösser, Herrenhäuser und Villen, Basler Münster, Zunfthäuser

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.