Fr. 22.50

Schmerz und Gegenwart - Ritzungen. Essay

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kennzeichen einer Verdrängungsgesellschaft ist, schreibt Alfred Goubran, dass Status und öffentliche Bedeutung an der Verdrängungsleistung bzw. dem Verdrängungswert gemessen werden.Die Verdrängungsleistung wird honoriert als das, was der Ablenkung und Zerstreuung dient und unter dem Begriff Unterhaltungsindustrie firmiert (obwohl diese eigentlich Zerstreuungsindustrie heißen sollte).Der einzige Maßstab, der hier zum Tragen kommt, sei der Erfolg - das ist die Verdrängungsleistung. Sie wird in den Bestsellerlisten, Hitparaden, den In&Outsund den diversen Rankings abgebildet. Dort ist abzulesen: Was die Stunde geschlagen hat - es ist das Diktat der Zerstreuungsindustrie, die, im Öffentlichen, für die Gegenwart bestimmend sein will. Eine Besetzung derGegenwart, die in allen Bereichen etabliert wird, der Meinungsterror, der vor der Kunst ebenso wenig haltmacht wie vor der Politik, die letztlich der Zerstreuungsindustrie zuzurechnen ist.Der Ort der Verdrängung ist die Gegenwart. Hier kommt auch das besondere Verhältnis des Schmerzes zur Gegenwart zu tragen. Ein weiteres Kapitel ist der Renaissance des Vulgären gewidmet.

Info autore

Alfred Goubran lebt in Wien. Umfangreiche literarische Tätigkeit als Schriftsteller, Rezensent, Übersetzer (Der parfümierte Garten, Die gelbe Tapete), Herausgeber (Staatspreis. Der Fall Bernhard) und
Verleger (edition selene bis 2010).
Seit 2010 betreibt er die Musikprojekte
[goubran] und NABIL. Infos: www.goubran.com
Bei Braumüller erschienen: Ort, Erzählungen (2010), AUS., Roman (2010), Kleine Landeskunde, Essai (2012), Der gelernte
Österreicher, Idiotikon (2013), Durch die Zeit in meinem Zimmer, Roman (2014), Das letzte Journal, Roman (2016) und Herz, Eine
Verfassung (2017).

Riassunto

Kennzeichen einer Verdrängungsgesellschaft ist, schreibt Alfred Goubran, dass Status und öffentliche Bedeutung an der Verdrängungsleistung bzw. dem Verdrängungswert gemessen werden.
Die Verdrängungsleistung wird honoriert als das, was der Ablenkung und Zerstreuung dient und unter dem Begriff Unterhaltungsindustrie firmiert (obwohl diese eigentlich Zerstreuungsindustrie heißen sollte).
Der einzige Maßstab, der hier zum Tragen kommt, sei der Erfolg - das ist die Verdrängungsleistung. Sie wird in den Bestsellerlisten, Hitparaden, den In&Outs
und den diversen Rankings abgebildet. Dort ist abzulesen: Was die Stunde geschlagen hat - es ist das Diktat der Zerstreuungsindustrie, die, im Öffentlichen, für die Gegenwart bestimmend sein will. Eine Besetzung der
Gegenwart, die in allen Bereichen etabliert wird, der Meinungsterror, der vor der Kunst ebenso wenig haltmacht wie vor der Politik, die letztlich der Zerstreuungsindustrie zuzurechnen ist.
Der Ort der Verdrängung ist die Gegenwart. Hier kommt auch das besondere Verhältnis des Schmerzes zur Gegenwart zu tragen. Ein weiteres Kapitel ist der
Renaissance des Vulgären gewidmet.

Dettagli sul prodotto

Autori Alfred Goubran
Editore Braumüller
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.09.2019
 
EAN 9783992002542
ISBN 978-3-99200-254-2
Pagine 120
Dimensioni 133 mm x 185 mm x 12 mm
Peso 162 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Philosophie, Gegenwart, Verdrängung, Schmerz, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ablenkung, Unterhaltungsindustrie, Verdrängungsgesellschaft, Goubran

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.