Esaurito

Geschichte der IG Metall - Zur Entwicklung von Autonomie und Gestaltungskraft

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gewerkschaften sind die älteste und dauerhafteste soziale Bewegung, zugleich sind sie moderne Organisationen der Interessenvertretung abhängiger Arbeit. Die IG Metall als größte unabhängige Einzelgewerkschaft der Welt hat sowohl die Gewerkschaftslandschaft wie die Gesellschaft mitgeprägt. Wie gelingt ihr das? Unter welchen historischen Bedingungen hat sie sich entwickelt? Welche Einflussmöglichkeiten, welche Handlungsfelder, welche Organisations- und Aktionsformen hat sie hervorgebracht? Was hat sie bewirkt - bei der Verbesserung der Lebensbedingungen, bei der Ausgestaltung der industriellen Beziehungen, bei der Demokratisierung der Arbeit? Was sind die Herausforderungen der Gegenwart und ihre unerledigten Aufgaben? Das Buch geht diesen Fragen mit zahlreichen Einzelbeiträgen aus Wissenschaft undkonzeptioneller Praxis in einer geschichtlichen Perspektive nach, es rekonstruiert detailreich, was auch für die Zukunft gewerkschaftlicher Arbeit entscheidend sein wird: Autonomie und Gestaltungskraft.Herausgeber:Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG MetallChristiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Benner (Editore), Benner (Editore), Christiane Benner (Editore), Jör Hofmann (Editore), Jörg Hofmann (Editore)
Editore Bund-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2019
 
EAN 9783766369253
ISBN 978-3-7663-6925-3
Pagine 646
Dimensioni 157 mm x 216 mm x 33 mm
Peso 1003 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Arbeitsrecht, Arbeitsgesetz, Gewerkschaft; Entwicklungsgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.