Fr. 57.50

Eiszeitkultur - Auf den Spuren menschlicher Entwicklung zwischen Schwäbischer Alb und Altamira, Chauvet und Lascaux

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gab es in der Eiszeit eine Hochkultur? Die Vollkommenheit der Höhlenmalereien legt es nahe. Wenzel M. Götte zeichnet anthropologische Entwicklungsstufen unter den Bedingungen der Klimageschichte nach, erörtert Erkenntnisse und Irrtümer der Wissenschaft. Seine Schilderungen der Entdeckungen in Altamira, Chauvet, Lascaux und an vielen anderen Orten Europas laden zum Staunen und Nachdenken über die Kunst der Eiszeit ein.

Sommario

Einführung: Vom Höhlenmenschen zum Kulturmenschen? - Hochkultur in der Eiszeit? | Teil I: Klima und Mensch | Teil II: Die Neandertaler | Teil III: Das Châtelperronien - Zeit des Übergangs? | Teil IV: Ausbreitung des Modernen Menschen | Teil V: Die Schwäbische Alb - eine Wiege der Kultur | Teil VI: Die Venus-Statuetten | Teil VII: Paläolithische Höhlen und ihre Malereien. 1. Die Anfänge der paläolithischen Höhlenmalerei: Ein Beispiel: Die Höhle von Niaux. 2. Kunst in der Nachbarschaft von Les Eyzies (Dordogne), 3. Die großen drei - einige Aspekte. 4. Die Höhle Lascaux. 5. Die Chauvet-Höhle. 6. Altamira.

Info autore










Wenzel M. Götte, geboren 1942 in Stuttgart,
studierte Politikwissenschaft, Neuere
Geschichte, Osteuropäische Geschichte
und Slawistik in Tübingen, Berlin und
Freiburg. Er war Klassenlehrer und Oberstufenlehrer
an der Freien Waldorfschule
Freiburg-St. Georgen und von 1991 bis 2012
Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart
- Seminar für Waldorfpädagogik.

Dettagli sul prodotto

Autori Wenzel M Götte, Wenzel M. Götte
Editore Freies Geistesleben
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2019
 
EAN 9783772528903
ISBN 978-3-7725-2890-3
Pagine 440
Dimensioni 175 mm x 240 mm x 37 mm
Peso 1227 g
Illustrazioni 200 farbige Abbildungen, Mit ca. 200 überwiegend farbigen Abbildungen.
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico
Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Kunst, Kunstgeschichte, Europa : Kunst, Eiszeit, Schwäbische Alb, Neandertaler, Höhlenmalerei, Lascaux, Bildhauerei und Plastik, Wandmalereien & Wandgemälde, Ur- und Frühgeschichte, Les Eyzis, Eiszeitkunst, Venus-Statuetten, Châtelparronien, Altamira

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.