Fr. 52.00

Francos Moderne - Technokratie und Diktatur in Spanien 1956-1973

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Legitimation über wirtschaftlichen Erfolg: Das Francoregime als technokratische Verwaltungs- und Entwicklungsdiktatur.Die Francodiktatur (1936 /39-1975) war sowohl eine der am längsten währenden als auch eine der stabilsten Diktaturen in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Anna Catharina Hofmann zeigt, dass sich diese Besonderheit aus der »Neuerfindung« des Regimes als Entwicklungsdiktatur ab den 1950er Jahren erklärt: Am französischen Modell der planification orientiert, sollte das Land in kürzester Zeit ins Industriezeitalter katapultiert werden. Mit dem - wenig bekannten - franquistischen Planungskommissar Laureano López Rodó (1920 -2000) rückt die Autorin den Architekten dieser neuenLegitimationsstrategie in den Mittelpunkt. Er prägte wesentlich den Versuch, das Regime über administrative Effizienz, wirtschaftlichen Erfolg und die Einbindung in den Westen zu stabilisieren. Paradoxerweise legte seine Politik damit zugleich die Grundlagen für die Erosion der Diktatur. Denn sie verschärfte die Machtkämpfe in der franquistischen Herrschaftselite und wurde zum Einfallstor für Regimekritik. Auf diese Weise entwickelt die Autorin eine neue Interpretation der spanischen Diktaturgeschichte.

Info autore

Anna Catharina Hofmann, geb. 1983, ist Historikerin. Sie studierte Geschichte und Romanistik an den Universitäten Leipzig, Madrid und Freiburg und war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg und an der HU Berlin.
Für ihre Promotion erhielt sie den Hedwig Hintze Preis des Verbandes der Historikerinnen und Historiker Deutschland.

Riassunto

Legitimation über wirtschaftlichen Erfolg: Das Francoregime als technokratische Verwaltungs- und Entwicklungsdiktatur.

Die Francodiktatur (1936 /39-1975) war sowohl eine der am längsten währenden als auch eine der stabilsten Diktaturen in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Anna Catharina Hofmann zeigt, dass sich diese Besonderheit aus der »Neuerfindung« des Regimes als Entwicklungsdiktatur ab den 1950er Jahren erklärt: Am französischen Modell der planification orientiert, sollte das Land in kürzester Zeit ins Industriezeitalter katapultiert werden. Mit dem - wenig bekannten - franquistischen Planungskommissar Laureano López Rodó (1920 -2000) rückt die Autorin den Architekten dieser neuen
Legitimationsstrategie in den Mittelpunkt. Er prägte wesentlich den Versuch, das Regime über administrative Effizienz, wirtschaftlichen Erfolg und die Einbindung in den Westen zu stabilisieren. Paradoxerweise legte seine Politik damit zugleich die Grundlagen für die Erosion der Diktatur. Denn sie verschärfte die Machtkämpfe in der franquistischen Herrschaftselite und wurde zum Einfallstor für Regimekritik. Auf diese Weise entwickelt die Autorin eine neue Interpretation der spanischen Diktaturgeschichte.

Testo aggiuntivo

»Insgesamt leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zur europäischen Zeitgeschichte.«
(Till Kössler, H-Soz-Kult, 04.06.2020)

»Es gelingt der Autorin hervorragend, in die franquistische Herrschaftseliten zu blicken und somit neue Ansätze für die Diktaturforschung zu schaffen.«
(Anna Pelka, Neue Politische Literatur, 23.09.2020)

»Empirisch solide belegt, methodisch reflektiert, sprachlich klar verfasst liegt mit ›Francos Moderne‹ ein sehr lesenswertes Buch vor«
(Walther L. Bernecker, sehepunkte, 15.12.2020)

Relazione

»Insgesamt leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zur europäischen Zeitgeschichte.« (Till Kössler, H-Soz-Kult, 04.06.2020) »Es gelingt der Autorin hervorragend, in die franquistische Herrschaftseliten zu blicken und somit neue Ansätze für die Diktaturforschung zu schaffen.« (Anna Pelka, Neue Politische Literatur, 23.09.2020) »Empirisch solide belegt, methodisch reflektiert, sprachlich klar verfasst liegt mit 'Francos Moderne' ein sehr lesenswertes Buch vor« (Walther L. Bernecker, sehepunkte, 15.12.2020)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.