Fr. 17.50

Den Himmel stürmen - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Teresa verbringt die Sommerferien bei ihrer Großmutter in Apulien. Eines Nachts beobachtet sie, wie die drei Nachbarsjungen Bern, Tommaso und Nicola heimlich ins Schwimmbad eindringen. Schon bald sind sie und Teresa unzertrennlich, bereit, den Himmel zu stürmen. Bis zwischen Bern und Teresa etwas Neues entsteht: die erste große Liebe. Im Sommer darauf ist Bern nicht mehr da. Teresa kann ihn nicht vergessen und über zwanzig Jahre kreuzen sich ihre Wege immer wieder neu. Doch die Vertrautheit von damals scheint in der Einsamkeit des Erwachsenseins unwiederbringlich...

Info autore


Paolo Giordano wurde 1982 in Turin geboren, wo er Physik studierte und mit einer Promotion in Theoretischer Physik abschloss. Danach arbeitete er als profilierter Journalist. Sein erster Roman «Die Einsamkeit der Primzahlen» war ein internationaler Bestseller. Er wurde in über vierzig Sprachen übersetzt und verfilmt. Zuletzt erschien sein vielbeachteter Roman "Den Himmel stürmen". Giordano erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den angesehensten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega. Paolo Giordano lebt in Rom.


Barbara Kleiner
, geboren 1952, lebt in München. Übersetzerin u.a. von Primo Levi, Ippolito Nievo, Italo Svevo, Paolo Giordano, Davide Longo; ausgezeichnet mit dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW, dem Deutsch–Italienischen Übersetzerpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung. 

Riassunto

Teresa verbringt die Sommerferien bei ihrer Großmutter in Apulien. Eines Nachts beobachtet sie, wie die drei Nachbarsjungen Bern, Tommaso und Nicola heimlich ins Schwimmbad eindringen. Schon bald sind sie und Teresa unzertrennlich, bereit, den Himmel zu stürmen. Bis zwischen Bern und Teresa etwas Neues entsteht: die erste große Liebe. Im Sommer darauf ist Bern nicht mehr da. Teresa kann ihn nicht vergessen und über zwanzig Jahre kreuzen sich ihre Wege immer wieder neu. Doch die Vertrautheit von damals scheint in der Einsamkeit des Erwachsenseins unwiederbringlich…

Prefazione

«Unvergessliche Figuren und Schauplätze: Welcher Schriftsteller kann das schon für sich in Anspruch nehmen!» (Eva Menasse)

Testo aggiuntivo

Ein faszinierendes Buch, das die Spannung bis zum Ende hält.

Relazione

Ein Glücksfall. Michael Stoessinger Stern 20181031

Dettagli sul prodotto

Autori Paolo Giordano
Con la collaborazione di Barbara Kleiner (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Divorare il cielo
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.03.2020
 
EAN 9783499270833
ISBN 978-3-499-27083-3
Pagine 528
Dimensioni 126 mm x 193 mm x 33 mm
Peso 388 g
Serie rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Ökologie, Italien, Island, Turin, i, Kiew, Selbstbestimmung, Apulien, Jugendliebe, Anarchisten, Max Stirner, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.