Ulteriori informazioni
Wie hängen Medizin und Philosophie zusammen? Diese Frage durchzieht das Denken von Friedrich Nietzsche - trotzdem ist sie bisher noch nicht systematisch untersucht worden. Die Beiträge dieses Bandes zielen darauf ab, die Bedeutung und die Funktion der Medizin in der Philosophie Nietzsches zu klären bzw. zu vertiefen. Schwerpunkte dabei sind (1) Philosophie und Therapie, (2) Der Philosoph als Arzt der Kultur und (3) Gesundheit, Krankheit und Genesung. Le rapport entre médecine et philosophie est une question qui caractérise la pensée de Friedrich Nietzsche, et qui n'a pas fait véritablement l'objet d'une étude systématique jusqu'à présent. Le volume vise à clarifier, approfondir la nature, la signification et la fonction de la médecine dans la philosophie de Nietzsche autour de trois axes principaux: (1) La philosophie comme médecine de la vie; (2) Le philosophe comme médecin de la culture; (3) Santé, maladie et guérison. Der Band enthält Beiträge von: / L'ouvrage regroupe les contributions originales de : Clademir Araldi, Anne-Gaëlle Argy, Martine Béland, Eric Blondel, Andrea Bollinger, Jesús Conill-Sancho, Céline Denat, Laurent Esmez, Marta Faustino, Alexandre Fillon, Wilson Frezzatti, Florian Häubi, Scarlett Marton, Philip Mills, Eduardo Nasser, Emmanuel Salanskis, Ivo da Silva, Andreas Urs Sommer, Isabelle Wienand et Patrick Wotling.
Info autore
Isabelle Wienand ist Dozentin am Institut für Medizinethik der Universität Basel und Lehrbeauftragte am Departement für Philosophie der Universität Fribourg.
Patrick Wotling ist Professor für moderne und zeitgenössische Philosophie an der Universität Reims. Er ist Begründer und Co-Leiter der GIRN (Internationale Nietzsche-Forschungsgruppe) sowie Nietzsche-Kommentator und -Übersetzer.
Isabelle Wienand est collaboratrice scientifique et chargée de cours à l’Institut d’éthique biomédicale de l’Université de Bâle.
Patrick Wotling est professeur de philosophie moderne et contemporaine à l’Université de Reims. Fondateur et co-directeur du Groupe international de recherches sur Nietzsche (GIRN). Il est spécialiste et traducteur de Nietzsche.
Riassunto
Wie hängen Medizin und Philosophie zusammen? Diese Frage durchzieht das Denken von Friedrich Nietzsche — trotzdem ist sie bisher noch nicht systematisch untersucht worden. Die Beiträge dieses Bandes zielen darauf ab, die Bedeutung und die Funktion der Medizin in der Philosophie Nietzsches zu klären bzw. zu vertiefen. Schwerpunkte dabei sind (1) Philosophie und Therapie, (2) der Philosoph als Arzt der Kultur und (3) Gesundheit, Krankheit und Genesung.
Quels rapports entre médecine et philosophie ? C’est une question qui caractérise la pensée de Friedrich Nietzsche, et qui n’a pas fait véritablement l’objet d’une étude systématique jusqu’à présent. Le volume vise à clarifier et à approfondir la nature, la signification et la fonction de la médecine dans la philosophie de Nietzsche autour de trois axes principaux: (1) philosophie et thérapie, (2) le philosophe comme médecin de la culture, (3) santé, maladie et guérison.
Prefazione
Medizin und Philosophie bei Nietzsche