Fr. 33.50

Thai-Kinderyoga - Entspannen durch achtsame Berührung und Blockaden lösen. Gegen Stress & Leistungsdruck

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Berührung ist ein menschliches Grundbedürfnis und trägt sowohl zur physischen als auch zur psychischen Gesundheit unserer Kinder bei. Thai-Kinderyoga ist eine einzigartige Symbiose aus Kinderyoga, Thai Yoga und Pädagogik. Es hilft Kindern dabei, eine Auszeit von medialen Einflüssen und täglichem (Schul-)Stress zu nehmen. Thai-Kinderyoga schafft Wohlbefinden und kann durch die vorgestellten Übungen Blockaden lösen.

Sommario

Inhalt
Vorwort von Thomas Bannenberg.................................................................. 10
Vorwort von Tobias Frank.............................................................................. 12
Einführung................................................................................................... 16
Vorwort....................................................................................................... 18
Stimmen über Thai-Kinderyoga..................................................................... 22
Teil A: Theoretische Grundlagen
1 Berührung............................................................................................... 28
1.1 Berührung als Kommunikationsform....................................................... 29
1.2 Tastsinn, unser wichtigster Sinn?..............................................................30
2 Berührung ist Liebe................................................................................. 32
3 Bindung braucht Berührung..................................................................... 36
3.1 Menschen brauchen Bindung...................................................................37
3.2 Sicher angebunden sein...........................................................................38
3.3 Oxytocin, das Glücks- und Bindungshormon............................................39
4 Bitte berühren - oder lieber nicht?............................................................ 40
4.1 Mitfühlen, aber nicht mitleiden................................................................41
4.2 Besser nicht berühren?.............................................................................43
5 Was eine Berührung angenehm macht......................................................46
5.1 Achtsamkeit.............................................................................................47
5.2 Spüren.................................................................................................... 48
5.3 Klarheit....................................................................................................51
5.4 Liebe....................................................................................................... 52
6 Entwicklung und was uns Menschen ausmacht.......................................... 54
6.1 Emotionen...............................................................................................55
6.2 Welche Bedürfnisse haben wir?............................................................... 56
6.3 Wie findet Entwicklung statt?..................................................................57
7 Familie im Wandel?!................................................................................. 58
7.1 Spielst du noch oder funktionierst du schon?.......................................... 60
8 Kindheit im Stress?..................................................................................64
8.1 Was passiert bei Stress in unserem Körper?............................................. 64
8.2 Lernen in Bewegung............................................................................... 66
8.3 Stress im Netz?........................................................................................67
9 Warum Meditieren hilfreich ist - auch für die Körperarbeit.......................... 70
10 Vom Wert der Werte................................................................................. 74
10.1 Regeln oder Empfehlungen?.................................................................... 75
10.2 Was würdest du tun?................................................................................78
10.3 Wertewandel...........................................................................................79
10.4 Werte vermitteln und vorleben................................................................ 80
Teil B: Thai-Kinderyoga
11 Thai Yoga....................................

Info autore










Sandra Walkenhorst ist Diplom- Sozialpädagogin und arbeitet als Lehrerin an einer Förderschule. Seit 20 Jahren ist Yoga ihre große Leidenschaft. 2017 entwickelte sie auf Grundlage von Kinderyoga und Thai Yoga von Tobias Frank das Thai-Kinderyoga. Sie ist Leiterin des Ahmisa-Instituts und bietet dort regelmäßig Kurse im Thai-Kinderyoga, Kinderyoga und Yoga an. Zusätzlich ist sie als Dozentin tätig und unterrichtet deutschlandweit Ausbildungen im Thai-Kinderyoga, Kinderyoga und Thai Yoga.

Riassunto

Berührung ist ein menschliches Grundbedürfnis und trägt sowohl zur physischen als auch zur psychischen Gesundheit unserer Kinder bei. Thai-Kinderyoga ist eine einzigartige Symbiose aus Kinderyoga, Thai Yoga und Pädagogik. Es hilft Kindern dabei, eine Auszeit von medialen Einflüssen und täglichem (Schul-)Stress zu nehmen. Thai-Kinderyoga schafft Wohlbefinden und kann durch die vorgestellten Übungen Blockaden lösen.

Dettagli sul prodotto

Autori Sandra Walkenhorst
Editore Meyer & Meyer Sport
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2019
 
EAN 9783840376627
ISBN 978-3-8403-7662-7
Pagine 248
Dimensioni 200 mm x 234 mm x 15 mm
Peso 667 g
Illustrazioni 120 Farbfotos
Categorie Guide e manuali > Salute > Rilassamento, yoga, meditazione,  training autogeno

Yoga, Gesundheit, Psyche, Achtsamkeit, Medizin, Gesundheit, Wohlbefinden, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, entspannen, Yoga für Anfänger, Yoga Übungen, active mindfulness, yoga matte, thai chi yoga, thai-yoga

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.