Fr. 23.90

Deadpool: Wiedergeburt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

ZU SCHÖN, UM WAHR ZU SEINDeadpool fühlt sich wie der König der Welt. Seit er seinen Heilfaktor verloren, den Krebs überwunden und sein gutes Aussehen zurückerlangt hat, strotzt er vor Energie und Selbstbewusstsein. Also nimmt er das härteste Ziel ins Visier, das ihm in den Sinn kommt: den verschworenen Haufen bitterböser Genies namens Intelligencia. Keine gute Idee. Wade ist völlig außer Form. Er hat sich einfach zu lange darauf verlassen, nahezu unsterblich zu sein. Nun muss er irgendwie verhindern, dass ihm der Loser Trapster die Lichter ausbläst. Und als ihm auch noch Black Box, Black Swan und Black Tom Cassidy nach dem Leben trachten, sieht die Lage richtig schwarz aus.Ihr wolltet schon immer wissen, wer sich wirklich hinter der Maske und den Narben verbirgt? Die Pool-Meister Daniel Way, Shawn Crystal und Salva Espin präsentieren einen Deadpool, wie ihr ihn noch nie gesehen habt.

Info autore

DIE MACHER
DANIEL WAY
1974 in Michigan geboren, brachte Daniel Way mit 26 Jahren seinen ersten Comic Violent Lifestyle heraus. Mit dem Netzkopf startete er 2002 seine Marvel-Karriere in der Serie Spider-Man‘s Tangled Web. Sechs Jahre lang machte sich der US-Autor mit Titeln wie GHOST RIDER und WOLVERINE einen Namen, bevor er von 2008 bis 2012 Deadpools gesamte zweite, fortlaufende Serie zu Papier brachte. Way lebte, dachte und fühlte wie Deadpool. Zu viel für seine Nerven. Nachdem er den Söldner mit der großen Klappe 2013 in die Thunderbolts integriert hatte, machte sich der US-Autor Hals über Kopf aus dem Staub und stürzte sich in Indie-Projekte wie die Horrorreihe CROSSED von Garth Ennis oder EVE: True Stories, ein Comic über das gleichnamige Online-Spiel. Nur mit Engelszungen konnte er für ein Comeback zu Wades Hochzeitsausgabe überredet werden. Pool-geschädigt versucht er sich mittlerweile an abgefahrenen Eigenproduktionen wie Kill-Crazy Nymphos Attack!.

SHAWN CRYSTAL
Laut eigener Aussage kam Shawn Crystal mit einem Spider-Man-Shirt am Leib und einem Bleistift in der Hand zur Welt. Noch als Student übernahm er Ende 2000 für WildStorm mit Resident Evil: Fire and Ice seinen ersten Comic-Job. Es blieb vorerst eine Ausnahme. Während er selbst zu unterrichten begann, entwarf Crystal Animationsfilme und Konzeptionsdesigns für Videospiele. Dann kam Marvel und heuerte ihn für mehrere Deadpool-Titel an. Dinos und Superhelden! Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung. Doch nach der Trennung kam die Leere. Während Ruhm und Erfolg auf Wade einprasselten, fiel Crystal in ein Loch. Nur langsam erholte er sich von dem Trennungsschmerz durch jüngere Projekte wie BATMAN: ARKHAM MANOR (mit Deadpool-Autor Gerry Duggan) oder Mother Panic sowie unter anderem Fantomex MAX, Illuminati und Scarlet Witch von Marvel.

SALVA ESPIN
Multitalent Salvador Espin erblickte 1982 in Spanien das Licht der Welt. Vom Vater früh mit Comic-Shops konfrontiert, war sein Schicksal endgültig besiegelt, als ihm seine Mutter ein Buch darüber schenkte, wie man die Kunst erlernt, Superhelden zu zeichnen. Nachdem er in Valencia Animation studiert und mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen hatte, betätigte sich „Salva“ als Illustrator, Comic-Zeichner, Chef-Designer, Kostümbildner, Fotograf, Kameramann und Regisseur. Espin gestaltete diverse Marvel-Charaktere, darunter Geschichten in HULK, WOLVERINE: SEASON ONE und X-MEN, aber insbesondere den Titel vom endlos labbernden, notorischen Karrierekiller Nr. 1: DEADPOOL. Seither soll Espin öfter verwahrlost und wirr mit einem Mahnschild vor dem Haus der Ideen auftauchen, um ahnungslose Kollegen durch die Worte „Ich war Deadpools Handlanger!“ vor einem ähnlichen Los zu bewahren.

Riassunto

ZU SCHÖN, UM WAHR ZU SEIN
Deadpool fühlt sich wie der König der Welt. Seit er seinen Heilfaktor verloren, den Krebs überwunden und sein gutes Aussehen zurückerlangt hat, strotzt er vor Energie und Selbstbewusstsein. Also nimmt er das härteste Ziel ins Visier, das ihm in den Sinn kommt: den verschworenen Haufen bitterböser Genies namens Intelligencia. Keine gute Idee. Wade ist völlig außer Form. Er hat sich einfach zu lange darauf verlassen, nahezu unsterblich zu sein. Nun muss er irgendwie verhindern, dass ihm der Loser Trapster die Lichter ausbläst. Und als ihm auch noch Black Box, Black Swan und Black Tom Cassidy nach dem Leben trachten, sieht die Lage richtig schwarz aus.
Ihr wolltet schon immer wissen, wer sich wirklich hinter der Maske und den Narben verbirgt? Die Pool-Meister Daniel Way, Shawn Crystal und Salva Espin präsentieren einen Deadpool, wie ihr ihn noch nie gesehen habt.

Prefazione

EINLEITUNG von Thomas Witzler
Deadpool war fest entschlossen, seinem Dasein ein Ende zu setzen. Leichter gesagt als getan, wenn man nahezu unsterblich ist. Doch plötzlich sah er Licht am Ende des Tunnels, als er von einem Serum hörte, das in der Lage ist, seinen Heilfaktor auszuschalten. Wade fasste einen verwegenen Plan und begann, alle Leute übel vor den Kopf zu stoßen, die ihm über den Weg liefen. Durch das rüde Verhalten hoffte er, irgendjemand werde das gottgesandte Serum verwenden, um ihn ein für alle Mal ins Jenseits zu befördern. Zuerst legte die Labertasche seine Teamgefährten von X-Force herein. Er erzählte ihnen, der Kingpin sei im Besitz des Wundermittels und will es einsetzen, um dem gesamten Volk der Mutanten die Kräfte zu rauben. Als sich das Killerkommando aufmachte, den Verbrecherkönig zu stellen, vereitelte Deadpool die Mission und gefährdete letztlich sein eigenes Team. Das kam gar nicht gut an. Anschließend wollte X-Force dem regenerierenden Degenerierten tatsächlich ans Leder. Derweil konnte der Kingpin nicht verstehen, warum eine Bande zorniger Mutanten hinter ihm her war. Das Serum befand sich nie in seinem Besitz. In Wahrheit war Spider-Mans Gegner Tombstone für die Existenz des Stoffes verantwortlich. Der bleiche Mafioso hatte das Serum anfertigen lassen, weil ihn Deadpool einst hinter Gitter brachte. Daken war es gelungen, den Ursprung der Quelle ausfindig zu machen, den Erfinder des Serums zu töten und sich einer kleinen Menge zu bemächtigen. Damit beabsichtigte der Sohn von Wolverine, seinen eigenen, verhassten Vater auszuschalten. Vergebens. Wie sich herausstellte, wirkt das Serum nur bei Wade. Am Ende war es Deadpools alter Kumpel Hydra-Bob, der Mr. Wilson eine Dosis injizierte. Um an das Serum zu gelangen, hatte Bob mit Tombstone einen Deal geschlossen. Nicht, um seinen Freund zu eliminieren, sondern um ihm den Wert des Lebens zu vermitteln. Nun ist Wade zwar ohne Heilfaktor, aber gleichzeitig von seinem Krebs geheilt und zum ersten Mal seit Langem höllisch attraktiv …

Dettagli sul prodotto

Autori Shawn Crystal, Salva Espin, Daniel Way
Con la collaborazione di Michael Strittmatter (Traduzione)
Editore Panini Manga und Comic
 
Titolo originale Deadpool (2008) #55-60
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.08.2019
 
EAN 9783741613357
ISBN 978-3-7416-1335-7
Pagine 148
Dimensioni 171 mm x 260 mm x 10 mm
Peso 428 g
Illustrazioni Durchgehend vierfarbig
Serie Panini Comics
Marvel Comics
DEADPOOL
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Fumetti

Wiedergeburt, Comics, Superhelden, Marvel, Graphic Novel / Comic: Super-Helden und Super-Schurken, Comics, Cartoons, Karikaturen, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Comic, Deadpool, Panini Comics, Superheld, Marvel-Held, Marvel-Helden, Wade Wilson, H19, H2019, Herbst2019, Herbst19, Black listed, Deadpool: Reborn

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.