Fr. 15.90

Der Gedankenspieler - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Eines der größten Abenteuer des Menschen: in Würde alt zu werden. In dieser Hinsicht ist das Buch ein Thriller.«
Ulrich Rüdenauer in 'Stuttgarter Zeitung'

Johannes Wenger, ein achtzigjähriger alleinstehender Architekt, ist gestürzt und seither auf den Rollstuhl und Pflege angewiesen. Das macht den Alltag mühsam und lässt viel Raum für Einsamkeit und Melancholie. Sein junger Hausarzt Dr. Mailänder holt ihn zurück in die Welt und lädt ihn mit seiner Familie zu einem gemeinsamen Osterurlaub ein. Was alles geschehen kann, wenn man mit einem kauzigen Rollstuhlfahrer an den Strand von Travemünde reist, hat man sich so nicht vorstellen können. Mit viel Gefühl nimmt Härtling seine Leser mit in die Mühsal des Alters und zeigt, welch großes Glückspotenzial diese Lebensphase besitzt.

Info autore

Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz, Gymnasium in Nürtingen bis 1952. Danach journalistische Tätigkeit; von 1955 bis 1962 Redakteur bei der >Deutschen Zeitung<, von 1962 bis 1970 Mitherausgeber der Zeitschrift >Der Monat<, von 1967 bis 1968 Cheflektor und danach bis Ende 1973 Geschäftsführer des S. Fischer Verlages. Seit Anfang 1974 freier Schriftsteller. Peter Härtling erhielt 2003 für sein Gesamtwerk den Deutschen Bücherpreis. Er lebte bis zu seinem Tod 2017 in Mörfelden-Walldorf.

Riassunto

»Eines der größten Abenteuer des Menschen: in Würde alt zu werden. In dieser Hinsicht ist das Buch ein Thriller.«
Ulrich Rüdenauer in ›Stuttgarter Zeitung‹

Johannes Wenger, ein achtzigjähriger alleinstehender Architekt, ist gestürzt und seither auf den Rollstuhl und Pflege angewiesen. Das macht den Alltag mühsam und lässt viel Raum für Einsamkeit und Melancholie. Sein junger Hausarzt Dr. Mailänder holt ihn zurück in die Welt und lädt ihn mit seiner Familie zu einem gemeinsamen Osterurlaub ein. Was alles geschehen kann, wenn man mit einem kauzigen Rollstuhlfahrer an den Strand von Travemünde reist, hat man sich so nicht vorstellen können. Mit viel Gefühl nimmt Härtling seine Leser mit in die Mühsal des Alters und zeigt, welch großes Glückspotenzial diese Lebensphase besitzt.

Testo aggiuntivo

Peter Härtlings letzter, bewegender Roman.

Relazione

In seinem letzten Buch 'Der Gedankenspieler' zeigt Peter Härtling, welches Glückspotenzial die Lebensphase des Alters besitzt. Freizeit Revue 20191113

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Härtling
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.11.2019
 
EAN 9783423147187
ISBN 978-3-423-14718-7
Pagine 240
Dimensioni 122 mm x 192 mm x 21 mm
Peso 256 g
Serie dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Zufriedenheit, Glück, Freundschaft, Deutsche Literatur, Alter, Philosophie, Architektur, Einsamkeit, Hessen, Pflege, Travemünde, Ostseeküste und -inseln, Umgang mit dem Altern, Ruhestand, Lebensabend, Deutschsprachige Literatur, ca. 2010 bis ca. 2019

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.