Fr. 11.90

Urmel taucht ins Meer - Eine Geschichte für Kinder

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Happy Birthday, kleines Urmel!
Nach vielen aufregenden Abenteuern lebt das Urmel mit seinen Freunden wieder auf der Insel Titiwu. Doch eines Tages entdeckt Seele-Fant Ungeheuer am Strand. Da ist es aus mit der Ruhe...

Info autore

Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Er machte in Weimar das Abitur und begann in Jena sein Studium, das er wegen des Zweiten Weltkriegs abbrechen musste. Nach 1945 baute er die Puppenfabrik seiner Mutter Käthe Kruse wieder neu auf, übergab den Betrieb aber 1958 an seine Schwester und zog nach München, wo er zu schreiben begann. Seit 1965 ist Max Kruse mit seiner zweiten Frau, der chinesischen Künstlerin Shaofang verheiratet und lebt bei München im Loisachtal. Berühmt wurde er vor allem durch seine Kinderbücher, die in viele Sprachen übersetzt und zum Teil mit der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurden. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen die ›Löwe‹-Bände, die ›Urmel‹-Serie und ›Don Blech‹. Die Popularität seiner Urmel-Geschichten, die mittlerweile die zweite Lesegeneration begleiten, führt Kruse hauptsächlich auf die Fernsehrealisation der Augsburger Puppenkiste zurück. Aber auch auf die besondere Beschaffenheit der Titiwu-Bewohner um Professor Tibatong: »Eigentlich ist es eine Familiengeschichte. Urmel, Wutz, Wawa, Ping und der Seele-Fant sind Menschenkinder im Kostüm der Tiere. Jedes hat seinen eigenen Character und seine eigene Sprache. Ohne die spezifischen Sprachfehler wäre der Erfolg wahrscheinlich nicht so groß gewesen«, erklärt Kruse.1969 erschien der erste Urmel-Band ›Urmel aus dem Eis‹, ihm folgten bis 1975 acht weiter Bände, die eine Gesamtauflage von einer dreiviertel Million erreicht haben. 1999, zum 30. Geburtstag des Urmels, ließ sich Max Kruse von einem jungen Urmel-Fan überreden noch drei Bände nachzulegen. Im Herbst 2001 steht nun das dritte und endgültig letzte Buch an, Kruse sagt: »Ich möchte in jedem Fall einen besonderen Abschluss setzen. Damit ist es dann aber genug.« Max Kruse hat bisher mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, deren Gesamtauflage bei 3,3 Mio Exemplaren liegt. Anlässlich seines 80. Geburtstages am 19. November 2001 präsentiert die Internationale Jugendbibliothek auf Schloß Blutenburg in München die elf Urmel-Bände in ihren zahlreichen Übersetzungen.

Riassunto

Happy Birthday, kleines Urmel!
Nach vielen aufregenden Abenteuern lebt das Urmel mit seinen Freunden wieder auf der Insel Titiwu. Doch eines Tages entdeckt Seele-Fant Ungeheuer am Strand. Da ist es aus mit der Ruhe...

Dettagli sul prodotto

Autori Max Kruse
Con la collaborazione di Erich Hölle (Illustrazione)
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.08.2019
 
EAN 9783423718431
ISBN 978-3-423-71843-1
Pagine 208
Dimensioni 136 mm x 188 mm x 9 mm
Peso 204 g
Serie dtv Taschenbücher
dtv Junior
Urmel-Reihe
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Freundschaft, Abenteuer, Freunde, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Kinderbuchklassiker, Tiergeschichte, Drache, Abenteuerreise, sprechende Tiere, lustige kinderbücher, sprachfehler, Augsburger Puppenkiste, witzige Kinderbücher, Titiwu, Mupfel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.