Fr. 91.00

Neurofeedback - Theoretische Grundlagen - Praktisches Vorgehen - Wissenschaftliche Evidenz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neurofeedback wird im Rahmen der Therapie von Störungen mit bekannten neurobiologischen Korrelaten und damit auch bei einigen psychiatrischen und neurologischen Krankheitsbildern (u. a. ADHS, Autismus, Migräne, Epilepsie) zunehmend nachgefragt. Das Werk bietet fundierte theoretische und technische Grundlagen zu Neurofeedback und dessen Anwendungsbereichen. Es beschreibt die wissenschaftliche Evidenz sowie das praktische Vorgehen bezogen auf einzelne Krankheitsbilder. Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und um Kapitel zur Psychopathie und zur posttraumatischen Belastungsstörung erweitert.

Info autore

Dr. rer. soc. Ute Strehl, habil. Dipl.-Psych. und approbierte Psychologische Psychotherapeutin, arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie der Medizinischen Fakultät an der Universität Tübingen.

Mit Beiträgen von:
Ute Strehl, Herbert Bauer, Sven Bölte, Stefanie Eiden, Holger Gevensleben, Gerd Heinen, Hartmut Heinrich, Klaus Werner Heuschen, Kerstin Hödlmoser, Ernst Hohn, Martin Holtmann, Lilian Konicar, Boris Kotchoubey, Axel Kowalski, Lothar Niepoth, Aribert Rothenberger, Christiane Schmid-Schönbein, Edith Schneider, Michael Siniatchkin und Gunnar Ströhle.

Riassunto

Neurofeedback wird im Rahmen der Therapie von Störungen mit bekannten neurobiologischen Korrelaten und damit auch bei einigen psychiatrischen und neurologischen Krankheitsbildern (u. a. ADHS, Autismus, Migräne, Epilepsie) zunehmend nachgefragt. Das Werk bietet fundierte theoretische und technische Grundlagen zu Neurofeedback und dessen Anwendungsbereichen. Es beschreibt die wissenschaftliche Evidenz sowie das praktische Vorgehen bezogen auf einzelne Krankheitsbilder. Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und um Kapitel zur Psychopathie und zur posttraumatischen Belastungsstörung erweitert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ut Strehl (Editore), Ute Strehl (Editore), Ut Strehl (Dr.) (Editore), Ute Strehl (Dr.) (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2020
 
EAN 9783170356016
ISBN 978-3-17-035601-6
Pagine 333
Dimensioni 159 mm x 233 mm x 17 mm
Peso 500 g
Illustrazioni 49 Abb., 10 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Ausbildung, Psychotherapie, Autismus, Migräne, Persönlichkeitsstörung, Epilepsie, Medizin, Gesundheit, Schlafstörungen, ADHS, Leitlinie, Posttraumatische Belastungsstörung, Neurofeedback, EEG, Hirnschädigung, Neurobiologische Prozesse, TIC-STÖRUNG, Tic

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.