Fr. 29.50

Bildungs- und Lernabenteuer: Manual - Alltagsintegrierte Zugänge zur Beobachtung von Vorschulkindern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beobachten und Dokumentieren ist eine der zentralen Aufgaben von pädagogischen Fachkräften in der Kita. Die Bildungs- und Lernabenteuer schaffen einen neuen, spielerischen Zugang zur Beobachtung im Kita-Alltag. Das Manual erklärt kurz und knapp die wichtigsten theoretischen Grundlagen und zeigt, anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Umsetzung konkret gelingen kann. Anhand der eigens entwickelten und praktisch erprobten Kinderhefte (separat erhältich im 10-er Set) können die Kinder ihr eigenes Bildungs- und Lernabenteuer gestalten. Beobachten im Kita-Alltag - frei von einer künstlichen Testsituation. Mit den Bildungs.- und Lernabenteuern gelingt es ganz einfach!

Info autore

Marion Lepold, M.A. Dipl.-Sozialpädagogin und Montessori-Pädagogin, ist freiberuflich Coach und Weiterbildnerin in Kindertagesstätten sowie Fachbuchautorin im Bereich frühe Bildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beobachtung und Dokumentation sowie digitale Medien in der Kita. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der Mediatisierung frühpädagogischer Dokumentation. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet.
Dr. Carsten Püttmann koordiniert als Studiendirektor i.E. die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Marienschule Lippstadt. Er ist 1. Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer/innen (VdP) e.V. und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft Didaktik der Pädagogik e.V. Als Dozent lehrt er - an den Universitäten Münster, Paderborn und Dortmund - Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Fachdidaktik der (Sozial-)Pädagogik und der empirischen Forschungsmethoden.
Theresa Lill (M.A.) studierte Pädgogik sowie Theater- und Medienwissenschaft mit  Schwerpunkt auf frühkindliche und inklusive Pädagogik. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet. Als Expertin für analoge und digitale Entwicklungsdokumentation berät und begleitet sie Einrichtungen bei der Einführung und Entwicklung eigener Beobachtungs- und Dokumentationssysteme.

Riassunto

Beobachten und Dokumentieren ist eine der zentralen Aufgaben von pädagogischen Fachkräften in der Kita. Die Bildungs- und Lernabenteuer schaffen einen neuen, spielerischen Zugang zur Beobachtung im Kita-Alltag. Das Manual erklärt kurz und knapp die wichtigsten theoretischen Grundlagen und zeigt, anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Umsetzung konkret gelingen kann. Anhand der eigens entwickelten und praktisch erprobten Kinderhefte (separat erhältich im 10-er Set) können die Kinder ihr eigenes Bildungs- und Lernabenteuer gestalten. Beobachten im Kita-Alltag - frei von einer künstlichen Testsituation. Mit den Bildungs.- und Lernabenteuern gelingt es ganz einfach!

Prefazione

Spielerische Anlässe zur Beobachtung in der Kita! - Das Manual

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.