Fr. 79.00

Fortsetzungswerk. Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters Serie 3: Über Freiheit und Glück - Untersuchungen zum 10. Buch der Nikomachischen Ethik des Aristoteles. Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Rolf Schönberger

Tedesco, Latino · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Johannes Buridan ist eine herausragende Gestalt der Philosophie. Sein Kommentar zur Nikomachischen Ethik mit Tradiertes anfragenden Erörterungen zur Bestimmung des Menschen, der Glückseligkeit und zur Freiheit ist ein ausgesprochen origineller Debattenbeitrag, der hier erstmals auf Deutsch vorliegt.

Info autore

Johannes Buridan, geboren um 1300 in einer Grafschaft in Flandern, gestorben um 1361 in Paris, hat seit den späten 1320er Jahren an der Pariser Artes-Fakultät gelehrt und ist entgegen der Üblichkeiten stets an dieser Fakultät geblieben. Er entfaltete eine enorme Wirkung und seine innovativen Leistungen in der Logik und vor allem auf dem Gebiet der Naturphilosophie (Impetustheorie, Induktion) sind längst anerkannt.

Riassunto

Johannes Buridan ist eine herausragende Gestalt der Philosophie. Sein Kommentar zur Nikomachischen Ethik mit Tradiertes anfragenden Erörterungen zur Bestimmung des Menschen, der Glückseligkeit und zur Freiheit ist ein ausgesprochen origineller Debattenbeitrag, der hier erstmals auf Deutsch vorliegt.

Prefazione

Glückseligkeit, Freiheit und die Bestimmung des Menschen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.