Fr. 21.50

Bildungs- und Lernabenteuer: Kinderheft - 10 Mitmachhefte für die Kita

Tedesco · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bildungs- und Lernabenteuer verfolgen einen neuen Ansatz: Die pädagogische Fachkraft schafft eine freie, spielerische Beobachtungssituation. Während die Kinder in den Kinderheften selbständig ihr eigenes Bildungs- und Lernabenteuer gestalten, wird beobachtet. In dem dazugehörigen Manual, welches separat erhältlich ist, finden sich die wichtigsten theoretischen Grundlagen sowie eine Vielzahl gelungener Beispiele aus der Kita-Praxis. Die Kinderhefte können gut im Kita-Alltag mit Kindern verschiedener Altersgruppen eingesetzt werden. Darüber hinaus eignen sie sich besonders gut für den Einsatz mit Vorschulkindern im letzten Kindergartenjahr.

Info autore

Marion Lepold, M.A. Dipl.-Sozialpädagogin und Montessori-Pädagogin, ist freiberuflich Coach und Weiterbildnerin in Kindertagesstätten sowie Fachbuchautorin im Bereich frühe Bildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beobachtung und Dokumentation sowie digitale Medien in der Kita. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit der Mediatisierung frühpädagogischer Dokumentation. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet.
Dr. Carsten Püttmann koordiniert als Studiendirektor i.E. die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Marienschule Lippstadt. Er ist 1. Vorsitzender des Verbandes der Pädagogiklehrer/innen (VdP) e.V. und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft Didaktik der Pädagogik e.V. Als Dozent lehrt er - an den Universitäten Münster, Paderborn und Dortmund - Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Fachdidaktik der (Sozial-)Pädagogik und der empirischen Forschungsmethoden.
Theresa Lill (M.A.) studierte Pädgogik sowie Theater- und Medienwissenschaft mit  Schwerpunkt auf frühkindliche und inklusive Pädagogik. Sie ist Mit-Gründerin eines Online-Fortbildungsinstituts, das sich an Fachkräfte in der frühkindlichen Pädagogik richtet. Als Expertin für analoge und digitale Entwicklungsdokumentation berät und begleitet sie Einrichtungen bei der Einführung und Entwicklung eigener Beobachtungs- und Dokumentationssysteme.

Riassunto

Die Bildungs- und Lernabenteuer verfolgen einen neuen Ansatz: Die pädagogische Fachkraft schafft eine freie, spielerische Beobachtungssituation. Während die Kinder in den Kinderheften selbständig ihr eigenes Bildungs- und Lernabenteuer gestalten, wird beobachtet. In dem dazugehörigen Manual, welches separat erhältlich ist, finden sich die wichtigsten theoretischen Grundlagen sowie eine Vielzahl gelungener Beispiele aus der Kita-Praxis. Die Kinderhefte können gut im Kita-Alltag mit Kindern verschiedener Altersgruppen eingesetzt werden. Darüber hinaus eignen sie sich besonders gut für den Einsatz mit Vorschulkindern im letzten Kindergartenjahr.

Prefazione

Spielerische Anlässe zur Beobachtung in der Kita! - Das Kinderheft

Dettagli sul prodotto

Autori Mario Lepold, Marion Lepold, Theresa Lill, Carste Püttmann, Carsten Püttmann
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 15.07.2019
 
EAN 9783451383380
ISBN 978-3-451-38338-0
Pagine 24
Dimensioni 219 mm x 300 mm x 25 mm
Peso 891 g
Illustrazioni 10 Beobachtungsbögen zu je 24 Seiten fest gepackt
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergarten, Schulanfang, Dokumentation, Verstehen, für die Vorschule, Schulkind, Einschulung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Schulanfänger, Beobachtung, Vorschulpädagogik, Vorschulkind, Vorschulische Förderung, Vorschulalter, Kindertageseinrichtung, Beobachtungsbogen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.