Fr. 31.90

Das Grabenereignismysterium - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Das Grabenereignismysterium" ist eine Satire auf Norwegen und das Norwegischsein. Wild, skurril und böse - "ein Buch, das sich kein Norweger wünscht, wir aber alle verdienen", heißt es in der Tageszeitung Dagens Næringsliv.
Mit einem Auftrag für das norwegische Kulturministerium beginnt Tomas Olsen Mybråtens Übel und Abstieg. Er soll ein Gutachten über Denkmäler verfassen, aber bereits während seiner Reisen durch das Land entbrennt in ihm ein ur-norwegisches Thema: der Konflikt zwischen dem unabhängigen Individuum und der Gesellschaft des kollektiven Miteinanders. Sein Unbehagen wird weiter geschürt, denn die Denkmäler sind zu touristischen Attraktionen verkommen.
Als der Geistesmensch und Eigenbrötler Tomas der Kulturministerin seine Ergebnisse vorstellt, wird das für beide ein einziges Desaster. Karrieren sind ruiniert.
Tomas wird als Nestbeschmutzer gebrandmarkt, eine Persona non grata, die nur noch in Spelunken Zufluchtsorte findet.
Der bewusste Rückzug auf den Elternhof und in die Natur soll seinem Leben eine Wende bringen. Mit seiner Freundin Helene und seinem geistig behinderten Bruder Bjørnar beginnt ein neuer Abschnitt - der tiefste Abgründe des Tomas Olsen
Myrbråten an die Oberfläche befördert.

Info autore

Thure Erik Lund, geboren 1959 in Vikersund, ist einer der innovativsten und renommiertesten Gegenwartsautoren Norwegens. 1992 debütierte er mit dem Roman "Tanger" und erhielt hierfür den Tarjei Vesaas’ debutantpris. Seitdem veröffentlichte er elf Romane und vier Essaybände.
Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kritikerprisen (2005) und dem Doblougprisen (2009).
"Das Grabenereignismysterium" (1999) ist die erste Übersetzung eines seiner Werke ins
Deutsche. Der Roman erhielt 2000 den Sultprisen und wurde von Dagbladet auf die Liste der 25 besten norwegischen Bücher der letzten 25 Jahre gesetzt.

Riassunto

"Das Grabenereignismysterium" ist eine Satire auf Norwegen und das Norwegischsein. Wild, skurril und böse – »ein Buch, das sich kein Norweger wünscht, wir aber alle verdienen«, heißt es in der Tageszeitung Dagens Næringsliv.

»Thure Erik Lund ist der größte Prosaautor meiner Generation. Er ist unglaublich wild.« Karl Ove Knausgård

Mit einem Auftrag für das norwegische Kulturministerium beginnt Tomas Olsen Mybråtens Übel und Abstieg. Er soll ein Gutachten über Denkmäler verfassen, aber bereits während seiner Reisen durch das Land entbrennt in ihm ein ur-norwegisches Thema: der Konflikt zwischen dem unabhängigen Individuum und der Gesellschaft des kollektiven Miteinanders. Sein Unbehagen wird weiter geschürt, denn die Denkmäler sind zu touristischen Attraktionen verkommen.

Als der Geistesmensch und Eigenbrötler Tomas der Kulturministerin seine Ergebnisse vorstellt, wird das für beide ein einziges Desaster. Karrieren sind ruiniert.

Tomas wird als Nestbeschmutzer gebrandmarkt, eine Persona non grata, die nur noch in Spelunken Zufluchtsorte findet.
Der bewusste Rückzug auf den Elternhof und in die Natur soll seinem Leben eine Wende bringen. Mit seiner Freundin Helene und seinem geistig behinderten Bruder Bjørnar beginnt ein neuer Abschnitt – der tiefste Abgründe des Tomas Olsen Myrbråten an die Oberfläche befördert.

Testo aggiuntivo

»Thure Erik Lund ist der größte Prosaautor meiner Generation. Er ist unglaublich wild.« (Karl Ove Knausgård)

»"Das Grabenereignismysterium" ist ein gewitzter Roman in einem schwerelosen, unverbindlichen Zustand.« (Frankfurter Rundschau)

»In einem an Thomas Bernhard erinnernden Redestrom ergeht sich Lunds Eigenbrötler Tomas Olsen Mybråten in lauter so komischen wie phantastischen Gedanken über das moderne Norwegen, die Einsamkeit und die Liebe.« (Knut Cordsen, BR)

»Thure Erik Lund brilliert mit einer sprundelnden Lust an der Sprache.« (Beat Mazenauer, literaturkritik.de)

Relazione

"Thure Erik Lund ist der größte Prosaautor meiner Generation. Er ist unglaublich wild." Karl Ove Knausgård

Dettagli sul prodotto

Autori Thure Erik Lund
Con la collaborazione di Matthias Friedrich (Traduzione)
Editore Literaturverlag Droschl
 
Titolo originale Grøftetildragelsesmysteriet
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.08.2019
 
EAN 9783990590355
ISBN 978-3-99059-035-5
Pagine 296
Dimensioni 140 mm x 209 mm x 23 mm
Peso 432 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Norwegische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Norwegen, Wild, Eigenbrötler, auseinandersetzen, Norwegischsein, Tomas Olsen Mybråten, Konflikt Individuum Gesellschaft, Satire auf Norwegen, Nestbeschmutzer, Geistesmensch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.