Fr. 44.50

Basler Unbequeme Gedanken - Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend die Geschehnisse in der islamischen Welt und ihre Bedeutung für Europa: Die Migrationsbewegungen, den nach Europa zugewanderten Antisemitismus, die Entwicklung islamischer Minderheiten, beispielsweise in Indien seit der Abspaltung Pakistans, die Hintergründe des Iran-Deals von 2015, die aktuelle Entwicklung in der Türkei und in Syrien sowie den Zerfall der politischen Kultur in Deutschland. Eine Einleitung, ein ausführliches Interview mit Tibi und ein hochaktueller Anhang ergänzen die Analysen. Benedict Neff, politischer Deutschland-Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung, steuert ein sehr persönliches Geleitwort bei.

Info autore










Bassam Tibi, Jahrgang 1944, wuchs in Damaskus auf und kam 1962 nach Deutschland, wo er Sozialwissenschaft, Philosophie und Geschichte studierte - unter anderem bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Mit 28 Jahren wurde er zum Professor für Internationale Beziehungen in Göttingen berufen. Tibi lehrte und forschte auf allen fünf Kontinenten, u.a. an den Universitäten Harvard, Cornell, Berkeley und Yale sowie in Dakar, Yaoundé, Khartum, Jakarta, Singapur und zuletzt 2016 an der American University of Cairo. 2016 wurde er in den Senat der von Helmut Schmidt ins Leben gerufenen Deutschen Nationalstiftung gewählt.

1995 wurde ihm von Roman Herzog das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für seine Förderung eines besseren Verständnisses des Islam verliehen.

Relazione

"Der Politikwissenschaftler Bassam Tibi provoziert. [...] Tibis Analysen und Thesen werden gerne vom rechten politischen Spektrum instrumentalisiert; eine solche Lesart wird dem Politologen aber nicht gerecht. Er sagt durchaus Bedenkenswertes über die deutschen Integrationsdefizite."-Cellesche Zeitung, 11. Juni 2019

Dettagli sul prodotto

Autori Bassam Tibi, Bassam (Prof. Dr. ) Tibi
Editore ibidem
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2019
 
EAN 9783838213736
ISBN 978-3-8382-1373-6
Pagine 340
Dimensioni 157 mm x 32 mm x 218 mm
Peso 500 g
Serie ibidem
Categoria Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.