Fr. 49.70

Spanischer Bürgerkrieg goes Pop - Modifikationen der Erinnerungskultur in populärkulturellen Diskursen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Spanischen Bürgerkrieg neu und anders zu erzählen, ist programmatisch für Populärmedien wie den Fantasyfilm El laberinto del fauno, den Superheldencomic 1936-La batalla de Madrid oder das Videospiel Sombras de Guerra. Die Werke, die sich im Spannungsfeld des 'modernen Populären' verorten, greifen auf Ausdrucksformen des populärkulturellen Repertoires zurück. Daniela Kuschel zeigt auf, wie die realistischen Schreib- und Erzählweisen, die bislang als emblematisch für die Darstellung des Bürgerkriegs galten, aufgebrochen und umgeformt werden. Jenseits von Authentizität führen diese Modifikationen der Erinnerungslandschaft den Bedarf an neuen Ausdrucksformen individueller und kollektiver Erinnerung vor Augen.

Info autore

Daniela Kuschel ist akademische Mitarbeiterin der Abteilung Romanische Literatur- und Medienwissenschaft der Universität Mannheim. Ihre Forschungsinteressen sind u.a. Kriegsdarstellungen und Erinnerungsdiskurse in populären Medien sowie Erzähltheorie und Populärkultur. Sie unterrichtet Spanische und Französische Literatur- und Medienwissenschaft (u.a. auch Film- und Comicforschung) und ist Redaktionsmitarbeiterin der Zeitschrift »Romanische Forschungen«.

Riassunto

Den Spanischen Bürgerkrieg neu und anders zu erzählen, ist programmatisch für Populärmedien wie den Fantasyfilm El laberinto del fauno, den Superheldencomic 1936-La batalla de Madrid oder das Videospiel Sombras de Guerra. Die Werke, die sich im Spannungsfeld des ›modernen Populären‹ verorten, greifen auf Ausdrucksformen des populärkulturellen Repertoires zurück. Daniela Kuschel zeigt auf, wie die realistischen Schreib- und Erzählweisen, die bislang als emblematisch für die Darstellung des Bürgerkriegs galten, aufgebrochen und umgeformt werden. Jenseits von Authentizität führen diese Modifikationen der Erinnerungslandschaft den Bedarf an neuen Ausdrucksformen individueller und kollektiver Erinnerung vor Augen.

Testo aggiuntivo

Besprochen in:Remarque Revisited, 26 (2020)

Relazione

»Ein solides Arbeitsbuch, das vor allem durch seine Einführungen in die untersuchten Genres und die Aufarbeitung eines aktuellen Forschungsstandes besticht.«

David Krems, [rezens.tfm], 18.11.2020 20201118

Dettagli sul prodotto

Autori Daniela Kuschel
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2019
 
EAN 9783837648713
ISBN 978-3-8376-4871-3
Pagine 282
Dimensioni 152 mm x 228 mm x 20 mm
Peso 468 g
Illustrazioni 2 SW-Abb., 9 Farbabb.
Serie Edition Medienwissenschaft
Edition Medienwissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Literatur, Film, Medien, Medientheorie, Medienwissenschaft, Computerspiel, Spanische Literatur, Krieg, Videospiel, Spanien, Spiel, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Kulturwissenschaften, Comic, Computerspiele, Literature, Media, Media Studies, Memory Culture, Erinnerungskultur, Popular Culture, Geschichte des 20. Jahrhunderts, History of the 20th Century, Cultural Studies, Spanische und portugiesische Literatur, Medienästhetik, Media Aesthetics, Spain, War, Populärkultur, Social interaction, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Internet / Politik, Gesellschaft, Video Game, Computer Games, Medien; Populärkultur; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Spanien; Krieg; Film; Comic; Computerspiel; Videospiel; Literatur; Medienästhetik; Computerspiele; Spanische Literatur; Medienwissenschaft, auseinandersetzen, Computer Game, Spanish Literature, Spanish Civil War, Drawing and drawings, Culture and institutions, Social processes, History, geography, and auxiliary disciplines, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Public performances, History of Europe, Literatures of Spanish, Portuguese, Galician languages

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.