Esaurito

Designästhetik - Theorie und soziale Praxis

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Design ist allgegenwärtig - es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchscheinend und folgenhaft. Es ist Bestandteil des Habitus und unverzichtbarer Teil einer jeden Identität. Selbst im bewussten Verzicht auf Design kommt eine spezifische Designästhetik zum Ausdruck, die anders sein möchte. Doch welche Normierungen greifen hier und dienen als Orientierung für Absetzbewegungen? Dies zeigt sich vor allem in der Prägung durch massenmediale Diskurse.
Die Beiträge des Bandes entwickeln zu diesem zentralen Dispositiv einen theoretischen wie praktischen Rahmen und reflektieren Indikatoren für entsprechende Leistungen.

Info autore

Oliver Ruf, Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.Stefan Neuhaus, geb. 1965, ist (nach Professuren in Oldenburg und Innsbruck) seit 2012 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. 2005 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Göteborg.

Riassunto

Design ist allgegenwärtig – es durchtränkt gleichsam das Leben, oftmals unbewusst, doch immer durchscheinend und folgenhaft. Es ist Bestandteil des Habitus und unverzichtbarer Teil einer jeden Identität. Selbst im bewussten Verzicht auf Design kommt eine spezifische Designästhetik zum Ausdruck, die anders sein möchte. Doch welche Normierungen greifen hier und dienen als Orientierung für Absetzbewegungen? Dies zeigt sich vor allem in der Prägung durch massenmediale Diskurse.Die Beiträge des Bandes entwickeln zu diesem zentralen Dispositiv einen theoretischen wie praktischen Rahmen und reflektieren Indikatoren für entsprechende Leistungen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Neuhaus (Editore), Stefan Neuhaus (Editore), Oliver Ruf (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2020
 
EAN 9783837647754
ISBN 978-3-8376-4775-4
Pagine 234
Dimensioni 152 mm x 227 mm x 16 mm
Peso 393 g
Illustrazioni 19 SW-Abb.
Serie Medien- und Gestaltungsästhetik
Medien- und Gestaltungsästhetik
Medien- und Gestaltungsästhetik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Gebrauchsgrafik, Grafik / Gebrauchsgrafik, Design; Ästhetik; Designtheorie; Philosophie; Medientheorie; Habitus; Identität; Normierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.