Fr. 19.90

Das Seminar als Denkschule - Eine diskursbasierte Didaktik für die Hochschule

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diskursorientierte LehreSeminare gehören zum Kerngeschäft der Hochschullehre, besonders in geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen. Und wie kein anderes Lehrformat sind sie von der aktiven Beteiligung der Studierenden abhängig. Das Seminar ist der Ort, an dem der wissenschaftliche Diskurs erlebbar wird. Hier kann man verstehen, was es bedeutet, gemeinsam zu denken, professionelle Wissensarbeit zu leisten. Der Band stellt den Diskurs ins Rampenlicht und entwickelt daraus eine diskursbasierte Seminardidaktik. Denn das Format des geistes- und sozialwissenschaftlichen Seminars ist ein Erprobungsraum par excellence für wissenschaftliche Denk- und Handlungsmuster. Ein Buch für alle, die sich in Ihren Seminaren lebhafte Debatten wünschen.

Sommario

Vorwort71 Einleitung92 Die Kunst der Auseinandersetzung1221 Der Diskurs - Bedeutung und Herausforderung1222 Diskurs und Wissenschaft1723 Diskurs und Lernen2024 Diskurs und Lehre2625 Diskurs und Gesellschaft283 Lernort Seminar3131 Das Seminar - Einheit von Forschung und Lehre in neuem Licht?3132 Entwicklung der Studierenden oder: Worüber wir uns nicht wundern sollten3433 Herausforderung für Lehrende3934 Den Charakter des Seminars bestimmen404 Gerüst einer Seminardidaktik4742 Ziele setzen, die steuern helfen und Flexibilität erlauben4842 Denkkultur entwickeln5343 Themen erschließen5544 Textarbeit als Dreh- und Angelpunkt5845 Selbstwirksamkeitsüberzeugungen der Studierenden stärken6146 Kooperatives Lernen ist nicht einfach nur Gruppenarbeit6547 Selbständigkeit ermöglichen und einfordern6848 Feedback und immer wieder Feedback715 Ideenbörse7651 Mit Wikis den Diskurs erproben7852 Lesen, Sprechen, Schreiben gestuft trainieren8553 Mit eigenen Studien wissenschaftlich denken lernen9254 Durch Reflexion zu professioneller Beratungsfähigkeit9955 Durch wissenschaftliches Arbeiten einen Leitfaden erarbeiten1066 Zum Abschluss1137 Literatur114

Info autore

Dr. Anja Centeno García ist eine freiberufliche Dozentin und Trainerin aus Dresden.

Riassunto

Diskursorientierte Lehre

Seminare gehören zum Kerngeschäft der Hochschullehre, besonders in geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen. Und wie kein anderes Lehrformat sind sie von der aktiven Beteiligung der Studierenden abhängig.

Das Seminar ist der Ort, an dem der wissenschaftliche Diskurs erlebbar wird. Hier kann man verstehen, was es bedeutet, gemeinsam zu denken, professionelle Wissensarbeit zu leisten.

Der Band stellt den Diskurs ins Rampenlicht und entwickelt daraus eine diskursbasierte Seminardidaktik. Denn das Format des geistes- und sozialwissenschaftlichen Seminars ist ein Erprobungsraum par excellence für wissenschaftliche Denk- und Handlungsmuster.

Ein Buch für alle, die sich in Ihren Seminaren lebhafte Debatten wünschen.

Testo aggiuntivo

Aus: socialnet – Stefan Müller-Teusler – 30.12.2019

[…] Ein gut gemachtes Buch, das in seiner Kürze einen guten Überblick bietet, gut strukturiert ist und mit den Beispielen gute Anregungen bietet. Das Buch ist sowohl für in der Lehre beginnende Kolleginnen und Kollegen als auch für langjährig Lehrende gleichermaßen gut geeignet und sowohl in der beruflichen Haupttätigkeit Lehre wie auch in der nebenberuflichen Tätigkeit als Lehrbeauftragte(r) ein Fundus an Inspiration für eine gute Seminarplanung.

Relazione

Aus: socialnet - Stefan Müller-Teusler - 30.12.2019
[...] Ein gut gemachtes Buch, das in seiner Kürze einen guten Überblick bietet, gut strukturiert ist und mit den Beispielen gute Anregungen bietet. Das Buch ist sowohl für in der Lehre beginnende Kolleginnen und Kollegen als auch für langjährig Lehrende gleichermaßen gut geeignet und sowohl in der beruflichen Haupttätigkeit Lehre wie auch in der nebenberuflichen Tätigkeit als Lehrbeauftragte(r) ein Fundus an Inspiration für eine gute Seminarplanung.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.