Fr. 72.00

Bauchemie - Einführung in die Chemie für Bauingenieure und Architekten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch ist nicht nur für den Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, es dient auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen vermittelt der Autor spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen verständlich und methodisch ausgewogen. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden.

Sommario

Chemische Grundlagen.- Atombau und Periodensystem der Elemente.- Chemische Bindung.- Die chemische Reaktion.- Luft und Luftinhaltsstoffe.- Wasser und wässrige Lösungen.- Redoxreaktionen/Grundlagen der Elektrochemie.- Chemie der Baumetalle.- Chemie nichtmetallisch-anorganischer Baustoffe.- Chemie organischer Stoffe im Bauwesen.- Holz und Holzschutz.- Luftschadstoffe in Innenräumen.- Recycling von Baustoffen.-  Anwendung der Nanotechnologie in Architektur und Bauwesen.- Qualitative Analyse von Baustoffen.

Info autore

Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Benedix vertrat neben seinem Berufungsgebiet Allgemeine und Anorganische Chemie vor allem die Lehrgebiete Bau- und Umweltchemie an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig.

Riassunto

Das Buch ist nicht nur für den Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, es dient auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen vermittelt der Autor spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen verständlich und methodisch ausgewogen. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Benedix, Roland Benedix
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.10.2020
 
EAN 9783658264413
ISBN 978-3-658-26441-3
Pagine 603
Dimensioni 170 mm x 38 mm x 247 mm
Peso 1202 g
Illustrazioni XIII, 603 S. 182 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Grundlagen, A, Elektrochemie, engineering, Atombau, Holzschutz, Building Materials, Baustoffrecycling, Baustofflehre, bauchemisch, Baumetalle, Baugipse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.