Fr. 38.00

Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter - Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dass Katharina von Zimmern die Fraumünsterabtei der Stadt übergeben und damit die Reformation mächtig gefördert hat, wenig später aber einen Todfeind der Stadt Zürich, den Söldnerführer Eberhard von Reischach, heiratete, ist bekannt und schon interessant genug. Eben erst gefundene Archivquellen und weitere erstmals oder neu analysierte Akten ermöglichen nun einen ungewohnten und frischen Blick auf diese aussergewöhnliche Frau - und damit auch auf die Zürcher Reformation. Sie beleuchten insbesondere das Soldwesen, die Klosterpolitik und Zwinglis Bündnispläne, aber auch literarische und theologische Hintergründe sowie das Alltagsleben mit seinen Kämpfen, Freuden und Leiden. Christine Christ-von Wedel fügt die vielfältigen Themen zu einem farbigen, detailreichen Panorama zusammen, so dass die ganze bunte Vielfalt der Reformationszeit um Katharina von Zimmern herum lebendig wird.

Info autore










Christine Christ-von Wedel, Dr. phil., Jahrgang 1948, ist Historikerin mit Spezialgebiet Humanismus und Reformation. Sie verfasste u. a. eine viel beachtete Biografie über Erasmus von Rotterdam.


Riassunto

Dass Katharina von Zimmern die Fraumünsterabtei der Stadt übergeben und damit die Reformation mächtig gefördert hat, wenig später aber einen Todfeind der Stadt Zürich, den Söldnerführer Eberhard von Reischach, heiratete, ist bekannt und schon interessant genug. Eben erst gefundene Archivquellen und weitere erstmals oder neu analysierte Akten ermöglichen nun einen ungewohnten und frischen Blick auf diese aussergewöhnliche Frau – und damit auch auf die Zürcher Reformation. Sie beleuchten insbesondere das Soldwesen, die Klosterpolitik und Zwinglis Bündnispläne, aber auch literarische und theologische Hintergründe sowie das Alltagsleben mit seinen Kämpfen, Freuden und Leiden.
Christine Christ-von Wedel fügt die vielfältigen Themen zu einem farbigen, detailreichen Panorama zusammen, so dass die ganze bunte Vielfalt der Reformationszeit um Katharina von Zimmern herum lebendig wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Christine Christ-von Wedel, Irene Gysel, Pesta, Jeanne Pestalozzi, Marlis Stähli
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2020
 
EAN 9783290182557
ISBN 978-3-290-18255-7
Pagine 360
Dimensioni 180 mm x 257 mm x 23 mm
Peso 762 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Theologie, Christentum, Christliche Religion, Geschichte Europas, entdecken, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Reformationszeit, Frauenbiografie, Fraumünster Zürich, Katharina von Zimmern, Eberhard von Reischach

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.