Fr. 17.50

Es lebe die Weihnacht in all ihrer Pracht - Weihnachten mit Charles Dickens

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Fest mit Kobolden, dem Pickwick-Klub und dem Geist der Weihnacht. In seinen Geschichten erinnert sich Charles Dickens der Festtagsfreuden seiner Kindheit, erzählt von großen Familienfeiern in der Stadt und von abenteuerlichen Winterfahrten mit der Postkutsche über Land. Auf seine unnachahmliche humoristische Weise vergegenwärtigt er die Sehnsüchte, die sich mit dem Fest der Liebe, der Versöhnung und der Mitmenschlichkeit verbinden. Selbst Geister und Kobolde bietet er auf, damit sie den Hartherzigen in der Heiligen Nacht eine Lektion erteilen.

Info autore

Charles Dickens wurde 1812 in Landport (bei Portmouth) als Sohn eines Angestellten im Marinezahlamt geboren. 1824-26 besuchte er eine höhere Privatschule (Wellington House Academy) und arbeitete anschließend als Advokatenschreiber und Gerichtsreporter. 1831-36 nahm er den Beruf des Parlamentsstenographen/-berichterstatter für liberale bürgerliche Zeitungen an. Er begründete 1846 die radikale bürgerliche Zeitung „Daily News“. Seine literarische Laufbahn begann er unter dem Schriftstellernamen Boz mit scharf beobachteten und witzigen Skizzen aus dem Londoner Leben („Sketches by Boz“). Berühmt wurde er durch „Die Pickwickier“ (1837). Seine frühen Romane „Oliver Twist“ (1838), „Nicholas Nickleby“ (1839), „Der Raritätenladen“ (1841) sowie die jährlichen Weihnachtsgeschichten machten Dickens zu einem der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und erfuhren zahlreiche Bearbeitungen für Film und Bühne. Er starb 1870 in Gadshill Place (bei Rochester).
Weitere wichtige Werke: „Leben und Abenteuer Martin Chuzzlewits“ (1843/44), „Dombey und Sohn“ (1848), „Ein Weihnachtslied in Prosa“ (1844), „David Copperfield“ (1849/50), „Bleak House“ (1852/53), „Klein Dorrit“ (1855/57), „Harte Zeiten“ (1854), „Große Erwartungen“ (1861). Noch zu Lebzeiten wurde Charles Dickens zur Legende. Als er starb, fragte ein kleines Mädchen bange: “Charles Dickens ist tot? Wird dann auch der Weihnachtsmann sterben?“

Riassunto

Das Fest mit Kobolden, dem Pickwick-Klub und dem Geist der Weihnacht. In seinen Geschichten erinnert sich Charles Dickens der Festtagsfreuden seiner Kindheit, erzählt von großen Familienfeiern in der Stadt und von abenteuerlichen Winterfahrten mit der Postkutsche über Land. Auf seine unnachahmliche humoristische Weise vergegenwärtigt er die Sehnsüchte, die sich mit dem Fest der Liebe, der Versöhnung und der Mitmenschlichkeit verbinden. Selbst Geister und Kobolde bietet er auf, damit sie den Hartherzigen in der Heiligen Nacht eine Lektion erteilen.

Dettagli sul prodotto

Autori Charles Dickens
Con la collaborazione di Antj Erdmann-Degenhardt (Editore), Antje Erdmann-Degenhardt (Editore)
Editore Aufbau-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.09.2021
 
EAN 9783351034894
ISBN 978-3-351-03489-4
Pagine 160
Dimensioni 139 mm x 193 mm x 17 mm
Peso 214 g
Illustrazioni Mit einem Frontispiz
Serie Weihnachten mit
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Weihnachten, Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Englische Literatur, England, entspannen, Kobolde, Weihnachtsgeschichten, A Christmas Carol, Weihnachtserzählungen, Scrooge, Geist der Weihnacht, Klassische Weihnachten, Pickwick-Klub, Wunder der Weihnacht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.