Fr. 46.90

Fotogeschichten Sülz und Klettenberg 1855-1985

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein liebevoller Bildband für lebendige Stadtteile.Ein Familienfoto im Garten der Ägidiusstraße 43-45 um 1910, die Berrenrather Straße in den 60er Jahren, verschwundene Werkstätten und Ladenlokale der 80er Jahre und noch viele weitere Motive sind in diesem Bildband versammelt. Eusebius Wirdeier hat über Jahre hinweg Aufnahmen aus seiner Nachbarschaft in Sülz und Klettenberg zusammengetragen und die Geschichten hinter den Bildern erforscht. Über 200 erstmals veröffentlichte Fotos zeigen die beliebten Stadtteile in der Zeit von 1890 bis 1980 und die Menschen, die hier lebten und arbeiteten. Lesenswerte Texte und eindrucksvolle Fotografien, verbunden mit kenntnisreichen Kommentaren des Autors, machen dieses Buch zu einem wertvollen Stück Veedelsgeschichte.

Info autore

Eusebius Wirdeier wurde 1950 in Dormagen geboren und ist Fotograf,

Buchgestalter, Autor, Herausgeber und Kurator. Er absolvierte eine

Berufsausbildung als Grafiker und von 1967 bis 1973 ein Kunststudium

an den Kölner Werkschulen/FH Köln Fachbereich Kunst und Design. Seit 1968 macht er Ausstellungen und publiziert Bücher, Kataloge und Zeitschriften. 1992 wurde er in die Deutsche Gesellschaft für Photographie berufen und gilt als Experte der Bildbefragung. Eusebius Wirdeier beschäftigt sich in sei

Riassunto

Ein liebevoller Bildband für lebendige Stadtteile.

Ein Familienfoto im Garten der Ägidiusstraße 43–45 um 1910, die Berrenrather Straße in den 60er Jahren, verschwundene Werkstätten und Ladenlokale der 80er Jahre und noch viele weitere Motive sind in diesem Bildband versammelt. Eusebius Wirdeier hat über Jahre hinweg Aufnahmen aus seiner Nachbarschaft in Sülz und Klettenberg zusammengetragen und die Geschichten hinter den Bildern erforscht. Über 200 erstmals veröffentlichte Fotos zeigen die beliebten Stadtteile in der Zeit von 1890 bis 1980 und die Menschen, die hier lebten und arbeiteten. Lesenswerte Texte und eindrucksvolle Fotografien, verbunden mit kenntnisreichen Kommentaren des Autors, machen dieses Buch zu einem wertvollen Stück Veedelsgeschichte.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Eusebiu Wirdeier (Editore), Eusebius Wirdeier (Editore)
Editore Emons Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2019
 
EAN 9783740806934
ISBN 978-3-7408-0693-4
Pagine 256
Dimensioni 272 mm x 301 mm x 300 mm
Peso 1813 g
Illustrazioni mit zahlreichen Fotografien
Serie emons: veedel
Categorie Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Köln : Geschichte, Köln : Bildbände, Köln, Bildband, liebevoll, Lebendig, Familienfotos, Fotogeschichten, Veedel, Fotosammlung, Privatfotos, Klettenberg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.